Zutaten für 4 Personen
Shiitakepilze getrocknet | 20 g |
Mu-Err-Pilze getrocknet | 15 g |
Hühnerbrühe | 1,30 l |
Schweinefleisch | 125 g |
Eier | 2 Stk. |
Sesamöl | 2 EL |
Tofu | 200 g |
Sojasoße hell | 1 EL |
Reis- oder Apfelessig | 5 EL |
Chiliöl | 1 EL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Schnittlauch frisch gegart | 4 EL |
Marinade:°°°°° | °°°°° |
Sojasoße | 1 EL |
Reiswein oder Sherry | 1 EL |
Sesamöl | 1 TL |
Speisestärke | 1 TL |
Zucker | 1 Pr |
Salz | 1 Pr |
Zubereitung
35 Min
1.Shitake- und Mu-Err-Pilze 20 Minuten in etwas kochendem Wasser einweichen. Anschließend ausdrücken und in schmale Streifen schneiden. Die Hühnerbrühe in einen großen Topf geben und auf kleinster Flamme langsam erhitzen. Das Schweinefleisch waschen, trocknen und in schmale Streifen schneiden.
2.Für die Marinade Sojasauce, Reiswein oder Sherry und Sesamöl miteinander vermischen und die Speisestärke darin glatt rühren. Mit Zucker und Salz würzen und über das Schweinefleisch geben. Mehrmals wenden und ca. 10 Minuten marinieren lassen.
3.Die zwei Eier verschlagen und 1 EL Sesamöl unterrühren. Den Tofu gut abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Das Schweinefleisch aus der Marinade nehmen und in die erhitzte Hühnerbrühe geben. Aufkochen, dann auf kleiner Flamme 1 Minute köcheln lassen.
4.Den Tofu und die Pilze dazugeben, wieder aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Die Eier langsam in einem dünnen Faden in die Suppe gießen, mit einem Essstäbchen oder einer Gabel zerpflücken. Den Herd ausschalten. Die Suppe mit dem restlichen Sesamöl, heller und dunkler Sojasauce, Reis- oder Apfelessig und Chiliöl würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
5.Guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Miez
vom
Kommentare zu „Peking-Suppe; sauer-scharf“