Zutaten für 6 Personen
| Butter | 100 g | 
| Eier | 3 Stück | 
| Rohrzucker | 200 g | 
| Weizenvollkornmehl | 200 g | 
| Backpulver | 2 TL | 
| Bourbon-/Vanillezucker | 1 EL | 
| Vollmilch | 100 ml | 
Zubereitung
1 Std 40 Min
- 1. Zuerst die Butter zerlassen und abkühlen lassen. - 2. Während die Butter abkühlt die Eier und den Zucker verrühren bis die Masse schaumig ist. - 3. Dann das Mehl mit dem Backpulver und dem Bourbon-/Vanillezucker vermischen und nach und nach zur Ei-Zucker-Masse geben. - 4. Abschließend die Butter und die Milch hinzufügen. - 5. Eine runde Backform (Springform) mit etwas Butter einfetten und mit Semmelbröseln oder mit Rohrzucker (wird knuspriger) ausstreuen. Den Teig in die Backform geben. - 6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 170-175 °C auf unterster Schiene ca. 35-40 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durch ist. Den Kuchen aus dem Herd nehmen, abkühlen lassen und nun erst aus der Backform nehmen. - 7. Den Kuchen halbieren und die untere Hälfte mit der Vanillecreme bestreichen (siehe Rezept in meinem Kochbuch: Vaniljkräm). Wieviel Creme Ihr nehmt ist Geschmackssache. Wenn die Creme dick genug ist passt auch das ganze Rezept auf den Kuchen :-) - 8. Den mit Vanillecreme bestrichenen Kuchen nun mit der zweiten Kuchenhälfte bedecken und abschließend den Kuchen mit Puderzucker bestreuen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****n
 vom 






















Kommentare zu „Sverigekaka med Vaniljkräm (Schwedenkuchen mit Vanillecreme)“