Zutaten
Für ca. 20 Stücke: | etwas |
weiche Butter | 200 g |
Zucker | 200 g |
Eier Größe M | 4 |
Weichweizen-Grieß | 250 g |
Weizenmehl Type 405 | 125 g |
Backpulver | 4 TL |
Kakao | 3 EL |
etwas Zimt | etwas |
gehackte Walnüsse | 50 g |
Rum | 2 EL |
Milch | 150 ml |
Schokoladenstückchen, z.B. Zartbitter | 125 g |
Außerdem: | etwas |
Fett und Grieß für die Form | etwas |
Puderzucker | 1 EL |
Zubereitung
1.Butter mit Zucker schaumig schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Eier einzeln zugeben und die Masse weißcremig aufschlagen. Grieß, Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt und Walnusskerne mischen. Abwechselnd mit Rum und Milch unter die Eimasse rühren. Zum Schluss die Schokostückchen unterheben.
2.Den Teig in eine gefettete und mit Grieß ausgestreute Napfkuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Ober-/Unterhitze) 50-60 Minuten backen.
3.Den Kuchen aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann vorsichtig aus der Form stürzen. Vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
4.Tipp: Wer es noch schokoladiger mag, kann den Kuchen nach dem Auskühlen mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.
Kommentare zu „Wiener Grießkuchen“
Rezept bewerten: