Zutaten für 2 Personen
rote Spitzpaprika | 4 |
vorgebrühte Grillwürstchen | 3 |
Hühnerbrühe aus dem Glas | 100 ml |
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | etwas |
Edelschimmelkäse | 50 Gramm |
+++++Für die Sosse+++++ | etwas |
rote Spitzpaprika | 1 |
Zwiebel, geschält und fein gehackt | 1 kleine |
Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt | 2 |
Butterschmalz | 1 Teel. |
Tomatenmark | 1 Essl. |
Hühnerbrühe aus dem Glas | 250 ml |
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Alle Paprikaschoten halbieren, entkernen, weissen Scheidewände entfernen. Eine Schote fein würfeln und zuer Seite legen.
2.Von den Würsten die Pelle entfernen und Wurst in Stücke schneiden. Wurst mit der Brühe im Mixer pürieren. Püree mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Den Käse zerbrökeln und unter die Masse heben.
3.Backofen auf 180°C vorheizen.
4.Die halbierten Paprikaschoten in eine feuerfeste Form legen und in jede Hälfte einen Teil der Wurstmasse füllen.
5.Für die Sosse das Butterschmalz in einem Topf heiss werden lassen. Paprika- Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und anschwitzen. Das Tomatenmarkt einrühren und kurz anbraten. Die Brühe angiessen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Sosse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6.Die Sosse um die Paprikaschoten verteilen und die Form in den heissen Backofen stellen. Die Garzeit beträgt ca. 60 Minuten, je nachdem wie weich man die Paprikaschoten haben möchte auch etwas länger.
7.Die Paprikaschoten in der Form servieren.
8.Bei uns gab es dazu körnig gekochten Reis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Resteessen - Gefüllte Spitzpaprika auf Waschfrauenart“