Zutaten
Mie-Nudeln* | 250 g |
Möhren | 3 |
Hähnchenbrustfilet | 400 g |
Mungobohnensprossen - Abtropfgewicht 175g | 1 Glas |
Bambussprossen in Scheiben - Abtropfgewicht 180g | 1 Glas |
Peperoni | 1 |
Zuckerschoten - frisch oder TK | 150 g |
heisse Brühe | 200 ml |
Sesamöl zum Braten oder "normales" Öl | etwas |
dunkle und helle Sojasauce | etwas |
gemahlener Koriander | etwas |
Salz und Pfeffer, bzw. meine pikante Mischung | etwas |
Zubereitung
1.Das Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Diese in einen Topf mit Wasser geben und ca. 10-15 Min. gar köcheln lassen. Abgiessen und die Fleischwürfel abtropfen lassen.
2.Die Mie-Nudeln in einen Topf mit kochendem Wasser geben und nach Packungsanweisung garen. Abgiessen, abtropfen lassen und mit etwas Öl vermischen, damit sie nicht verkleben.
3.Die Möhren schälen, vierteln und schräg in Scheiben schneiden. Die Peperoni waschen,trocknen und in kleine Würfel schneiden (nach eigenem Schärfeempfinden evtl. vorher entkernen). Die Zuckerschoten waschen und putzen, bzw. die TK-Zuckerschoten auftauen lassen. Die Mungobohnensprossen und die Bambussprossen abgiessen und abtropfen lassen.
4.In einem weiten Topf etwas Sesamöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin knusprig anbraten. Peperoni und Möhren zufügen und ebenfalls kurz mit anbraten. Mit etwas heisser Brühe ablöschen und die Nudeln zufügen. Kurz heiss werden lassen.
5.Dann die Zuckerschoten, Mungobohnensprossen und den Bambus zufügen und erhitzen. Sollten die Nudeln zu sehr am Topfboden ansetzen, noch etwas Brühe zugeben. Den Nudeltopf mit der dunklen Sojasauce, dem Koriander, Salz und Pfeffer abschmecken. Heiss servieren.
6.Die helle Sojasauce mit auf den Tisch stellen, so dass sich jeder nach eigenem Geschmack diese zufügen kann.
7.*Mie-Nudeln sind südostasiatische Weizennudeln, die man eigentlich in jedem gutsortieren Supermarkt oder Asia-Laden bekommt. Sie werden in unterschiedlichen Formen angeboten. Ich bevorzuge die etwas breiteren (ähnlich wie Bandnudeln).
Kommentare zu „Geflügelgericht - Chinesischer Nudeltopf“
Rezept bewerten: