Ente auf Maronen-Orangensoße

leicht
( 26 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Ente frisch 1 Stk.
Kartoffeln weichkochend 2 Stk.
Karotte 1 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Zwiebel 1 Stk.
Edelkastanien (Maronen) frisch 6 Stk.
Orange frisch 1 Stk.
Butterschmalz 50 gr.
Rotwein 100 ml
Cremefine 200 ml
Wasser 200 ml
Entenfond 200 ml
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1253 (299)
Eiweiß
0,2 g
Kohlenhydrate
0,4 g
Fett
32,7 g

Zubereitung

1.Das Butterschmalz erwärmen bis es flüssig ist. Die Ente (ich nehme immer ca 2 kg große, da sind sie nicht so fett) salzen, pfeffern und mit dem flüssigen Butterschmalz einpinseln.

2.Zwiebel, Karotte, Knoblauch und Kartoffeln schälen und vierteln. Die Ente mit dem Gemüse in einen Bräter legen, den Rotwein beifügen und im Ofen bei 180° C Umluft für ca. 2 Std braten. Dabei die Ente 2 bis 3 mal wenden und und in regelmäßigen Abständen mit Wasser übergießen.

3.Zwischenzeitlich die Maronen schälen und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten. Die Orangenschale fein abreiben und das Fruchtfleisch filetieren. Die Ente aus dem Bräter nehmen, auf einen Grillrost legen und für ca. 15 Min. im Ofen grillen. Nach der Hälfte der Zeit die Ente wenden.

4.Das Gemüse aus dem Bräter entfernen und auf dem Herd den Bratensatz aufkochen. Die geriebene Orangenschale, Cremefine und den Entenfond beimengen und gut umrühren. Die Maronen und Orangenfilets dazu geben, nochmals aufkochen. Wenn die Soße zu dünn ist, mit gesiebten Mehl binden (ich zerkleinere die Kartoffeln vom Fond, geht genau so).

5.Die Ente vierteln und mit der Soße auf Tellern anrichten und mit Orangenfilets garnieren. Dazu empfehle ich klassisch Blaukraut und Kartoffelknödel.

Auch lecker

Kommentare zu „Ente auf Maronen-Orangensoße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ente auf Maronen-Orangensoße“