Rhönlammbraten mit Honig-Wacholder-Sauce

1 Std 10 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
Rücken vom Rhönlamm1 kg
Rotwein l
Essig l
groĂźe Zwiebel1
Möhre1
Lorbeerblätter3
Pfefferkörner1 TL
Wacholderbeeren2 TL
Nelke1
Champignons250 g
saure Sahne250 ml
Honig3 TL
Butterschmalz zum Anbraten etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std 10 Min
  • 1.Zwiebeln und Möhren schälen, in kleine WĂĽrfel schneiden. Mit Essig, Rotwein, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Nelke und Wacholderbeeren vermengen und leicht salzen. Denn RhönlammrĂĽcken darin 2-3 Tage lang marinieren. Fleisch abtrocknen, in einem Bräter in Butterschmalz anbraten, etwas Marinade durch ein Sieb angieĂźen. Bei 200°C etwa 40 Minuten im Backofen braten, ab und zu mit Wasser begieĂźen. Champignons dazugeben und zugedeckt noch 15 Minuten garen. Bratenfond unter RĂĽhren aufkochen, mit Saurer Sahne binden. Mit Honig, zerdrĂĽckten Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu Rotkohl und Kartoffelklöße reichen. Der Braten kann auch unmariniert zubereitet werden. Man kann natĂĽrlich auch "normales" Lammfleisch nehmen, aber ich schwöre auf Rhönlamm! Rhönlamm gibt es zwar nicht ĂĽberall, aber bei meinem Metzger kann man Fleisch vom Rhönlamm sogar im Onlineshop (http://www.der-ludwig.de/online-shop/fleisch) kaufen. Kann ich nur empfehlen!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von S****n
    vom
    Profilbild von S****n

Auch lecker

Kommentare zu „Rhönlammbraten mit Honig-Wacholder-Sauce“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Rhönlammbraten mit Honig-Wacholder-Sauce