Selbstgemachter Löwenzahn-Honig

Dieser köstliche Sirup ist eine delikate vegane Alternative zu Bienenhonig. Die Zubereitung ist simpel und der Honig schmeckt im Frühling am besten. Sie können den Löwenzahnsaft übrigens auch einfrieren, wenn Sie den Sirup lieber zu einem späteren Zeitpunkt kochen möchten.
Brotaufstrich: Honig-Butter

Diese feine Honigbutter ist ein süßer Brotaufstrich, der sich sehr gut zum Mitnehmen eignet. Er verbindet die cremige Konsistenz von Butter oder Margarine mit dem speziellen süßen Aroma von Honig. Praktisch: Der aufgeschlagene Honig zerläuft nicht und ist somit auch für Kinder eine gute Alternative zu flüssigem Honig.
Löwenzahn-Honig

Vegan, süß und geschmacklich kaum vom Original zu unterscheiden: Dieser selbstgemachte Löwenzahnhonig ist ein wohlschmeckendes, pflanzliches Süßungsmittel, das Sie zum Abschmecken von Tee, Müsli oder veganem Joghurt verwenden können. Ein wenig Zitronenabrieb sorgt für ein erfrischendes Aroma und macht den Löwenzahn-Honig besonders lecker.