Zutaten für 4 Personen
Für die Terrine: | etwas |
Blattspinat tiefgefroren | 300 gr. |
Brötchen alt | 2 |
Milch | ⅛ l |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Knoblauchzehen gehackt | 2 |
Eier | 3 |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | 1 TL |
Muskat | 1 Prise |
Worcestersoße | 1 EL |
Zucker | 1 Prise |
Für die Krabben: | etwas |
Nordseekrabben | 500 gr. |
Zitrone | 1 |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Knoblauchzehen gehackt | 1 |
Butter | 40 gr. |
Dijon Senf | 2 EL |
Wermutwein trocken | 100 ml |
Fischfond | 300 ml |
Eigelb | 2 |
Schlagsahne | 3 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Chilli (Cayennepfeffer) | etwas |
Zubereitung
1 Min
1.Spinat auftauen, Brötchen innheier Milch einweichen. Zwiebel und Knoblauchzehen in Butter glasig dünsten. Eier trennen. Gut Ausgedrückten Soinat und Brötchen mit den Eigelb im Mixer pürieren, mit den Gewürzen (außer Zucker) sehr kräftig abschmecken.
2.Das Eiweiß mit einer Prise Zucker sehr steif schlagen und portionsweise unter die Spinatmasse heben. Masse in eine gebutterte Pudding- oder kleine Kuchenform geben. Die Form mit einem Deckel oder Alufolie verschliessen.
3.In einen großen Topf mit heißem, nicht kochendem Wasser stellen, das bis kurz unter den Rand der Form reichen soll. Topf zudecken und Terrine bei kleiner Hitze (niemals kochen!) 75 Minuten ziehen lassen.
4.Krabben mit Zitronensaft beträufeln, wenden und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch in der Butter andünsten, Senf unterrühren und leicht einköcheln lassen. Mit dem Wermut und Fond ablöschen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen.
5.Eigelb und Sahne mischen und mit 2 EL der heißen Soße verrühren, die Mischung nebn dem Herd in die Soße einrühren, wieder auf's Feuer setzen und mit dem Schneebesen dicklich abschlagen. Mit den Gewürzen abschmecken.
6.Terrine aus der Form lösen, in Stücke oder Törtchen schneiden und mit der Krabbensoße servieren. Getränk: ein frischer Nahe- oder Moselriesling
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lisungu
vom
Kommentare zu „Krabben in Dijon-Senf-Soße mit Spinatterrine“