Zutaten für 6 Personen
Hirschbraten | 2 Kilogramm |
Wacholderbeere | 20 Stück |
Rosmarin | 1 Zweig |
Rotwein | 150 Milliliter |
Salz | etwas |
schwarzer Pfeffer | etwas |
Johannisbeer Gelee | 5 Esslöffel |
Sonnenblumen oder Distelöl | 1 Esslöffel |
Butter | 60 Gramm |
Zubereitung
1 Std 32 Min
1.2 Tage vor der Zubereitung: Wacholderbeeren mit Rosmarin in den Rotwein geben und ziehen lassen.
2.1 Tag vor der Zubereitung: Fleisch pfeffern und mit der Hälfte der Wacholderbeer Beize gut einmassieren, danach mit etwas Öl einreiben und kühl stellen.
3.Am Tag der Zubereitung: Das Fleisch von allen Seiten salzen und in Öl anbraten. Anschließend das Fleisch in einem sauberen Topf mit ca. 60 gramm Butter geben. Rosmarin und Wacholderbeeren mit in den Topf geben. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Topf in den Ofen geben und in regelmäßigen Abständen den Braten mit der Bratensud begießen ( damit das Fleisch nicht trocken wird). Garzeit ca. 75 - 90 Minuten.
4.Nach der Garzeit, dass Fleisch in Alufolie wickeln und ca. 15 - 20 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit, den Bratenfond mit dem Rest der Wacholderbeersoße und Rotwein aufkochen. Anschließen durch ein Sieb abseihen. Mit bemehlter Butter oder Soßenbinder die Soße binden und mit Johannisbeer-Gelee die Soße abschmecken.
5.Als Beilage passt hierzu sehr gut Rotkohl und Klöße. Dieses Rezept kann auch für Rehschlegel verwendet werden !!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von F****e
vom
Kommentare zu „Hirsch in Wacholderbeer-Soße“