Asiatischer Hähnchensalat

leicht
( 39 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Hähnchenbrustfilet 250 gr.
Sojabohnen 250 gr.
Möhren 2 Stück
Ingwer gehackt 3 cm
Knoblauchzehen gehackt 2 Stück
Chili rot 2 Stück
Fischsoße 3 EL
Limette 1 Stück
Zucker 2 EL
Reisessig 2 Spritzer
Sojasoße hell 1 Spritzer
Frühlingszwiebeln 2 Stück
Staudensellerie 2 Stück
Hühnerbrühe etwas
Erdnüsse geröstet etwas
Koriander frisch 1 Bund
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
559 (134)
Eiweiß
17,1 g
Kohlenhydrate
8,3 g
Fett
3,4 g

Zubereitung

1.Die Hähnchenbrust in leicht köchelnder Hühnerbrühe ca. 15 Minuten garziehen. In der Zwischenzeit den gehackten Ingwer und Knoblauch zusammen mit den in feine Röllchen geschnittenen Chilischoten samt Kernen in einem Mörser zu einer groben Paste verarbeiten. Den Saft einer Limette, der Fischsoße, dem Zucker, Reisessig und Sojasoße in den Mörser geben und ordentlich durchrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

2.Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Das Weiße mit zum Dressing geben und das Grüne in eine Schüssel zusammen mit den gewaschenen Sojabohnensprossen geben. Die Karotten schälen, mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden und ebenfalls zum Salat geben. Ebenso der in Stücke geschnittene Staudensellerie. Ich befreie diesen meist vorher noch von den Fasern. Nun die Korianderblättchen abziehen und unter den Salat rühren.

3.Wenn die Hähnchenbrust durchgegart ist etwas abkühlen lass und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte des Dressings unter den Salat heben, diesen auf zwei Teller verteilen und die Hähnchenstreifen drüber legen. N. B. noch etwas von dem Dressing über den Salat und das Hähnchen geben und mit gerösteten Erdnüssen* garnieren.

4.Um geröstete Erdnüsse herzustellen nimmt man ungesalzene Erdnüsse, röstet diese ohne Zugabe von Fett, in einer beschichteten Pfanne bis sie anfangen zu duften und leicht gebräunt sind. Anschließend werden sie mit einem guten Messer oder im Mörser grob zerhackt.

5.Der Salat eignet sich hervorragend an heißen Sommertagen, durch die Schärfe der Chilis und des Ingwers wird man so schnell erfrischt. Auch Ideal bei Erkältung. Der Salat lässt sich prima variieren mit Glasnudeln, Paprika, Gurken, Garnelen oder was der Kühlschrank sonst noch hergibt.

Auch lecker

Kommentare zu „Asiatischer Hähnchensalat“

Rezept bewerten:
4,92 von 5 Sternen bei 39 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Asiatischer Hähnchensalat“