Zutaten für 4 Personen
Schweinehack | 400 g |
Eigelb | 1 |
Worcestersoße + 1 EL Tomatenketchup | 2 Spritzer |
Brötchen alt | 1 |
Kapern | 10 |
Sardellen (Anchovis) + 1/2 kleine Knoblauchzehe | 1 |
Salz + Pfeffer | etwas |
Für die Suppe: | etwas |
Gläser Spargel , a 395 g Spargel-Einwaage | 2 große |
Butter kalt | 50 g |
Muskat und Zucker zum Abschmecken | etwas |
Sahne | 100 ml |
gehackte Petersilie | etwas |
Natürlich kann man frischen Spargel nehmen, dann ist | etwas |
es aber eine ganz andere Suppe. | etwas |
In Spanien arbeiten wir fast immer mit Spargel - weiß- | etwas |
aus Gläsern oder Dosen. Grünen gibt es immer frisch, | etwas |
weißer wird exportiert. | etwas |
Zubereitung
1.Kapern,Sardellen, Knoblauch u. 1EL Salz im Mörser zu Paste stößeln, zusammen mit den oben genannten Zutaten kleine Hackbällchen formen und in leicht köchelndem Wasser 10 Min. garen.
2.Für die Suppe den Spargel abtropfen lassen. Die Spargelköpfe abschneiden und zur Seite legen. Die Spargelstangen zum Spargelwasser geben und alles mit dem Zauberstab pürieren. Es ergibt sich so die richtige Suppenkonsistenz.
3.Nun aufgepasst ! Meist ist der Spargel gesalzen. Also erst probieren, ob Salz nötig ist. Sonst wird nur mit Muskat gewürzt. Jetzt alles nur kurz aufkochen lassen und die Bällchen hineingeben, um sie heiß zu machen.
4.Kurz vor dem Servieren verteilt man die Albondigas auf gewärmte Suppenteller, und schlägt mit dem Schneebesen die kalte Butter und die Sahne unter die Suppe.Die heiße Suppe verteilen, Petersilie rüberstreuen und mit Spargelspitzen dekorieren. Dazu gibt es knuspriges Baguette.
5.Wir hatten das heute zu Mittag. Als Vorspeise gab es Eichblatt-Frisee-Salat mit Walnüssen (in meinemKochbuch) und als Nachtisch Ananas mit Kokosschaum von "Safaro".
6.¡Que Aproveche!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****3
vom
Kommentare zu „EINTOPF/SUPPEN: Spargel-Rahmsuppe-mit Albondigas“