Zutaten für 6 Personen
4 Salsicce (frische italienische Schweinswürste) | etwas |
ersatzweise rohe Schweinsbratwürste, Olivenöl | etwas |
4 dicke Pancetta oder durchwachsener Frühstücksspeck | etwas |
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
500 g Linguine, 4 große Eigelb (Bio-Eier) | etwas |
100 g Sahne, 100 g frisch geriebener Parmesan | etwas |
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone | etwas |
1 Stängel frische glatte Petersilie, gehackt | etwas |
bestes Olivenöl | etwas |
Zubereitung
1.Die Würste mit einem scharfen Messer längs aufschlitzen. Das Brät herauslösen und mit nassen Händen zu Bällchen von der Größe dicker Murmeln formen.
2.Eine große Pfanne erhitzen und einen kräftigen Spritzer Olivenöl hineingießen. Die Wurstbällchen langsam darin braten, bis sie rundherum gleichmäßig goldbraun sind. Dann den Speck noch einige Minuten mitbraten, bis er eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Inzwischen in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Linguine darin nach der Packungsanleitung al dente garen.
3.In einer Schüssel die Eigelbe mit Sahne, der Hälfte des Parmesans, der Zitronenschale und der Petersilie mit einem Schneebesen gründlich verschlagen. Die Pasta abseihen, wobei Sie sicherheitshalber ein wenig Kochwasser auffangen sollten, und gleich wieder in den großen Topf füllen. Rasch die Eimischung daruntermengen, dann die heißen Fleischbällchen und den Speck untermischen. Durch die Hitze der Nudeln gart das Eigelb so, dass es noch nicht stockt und krümelig wird, sondern nur eindickt und zu einer wundervoll cremigen Sauce wird. Sollte das Ganze etwas zu trocken wirken, lockern Sie es mit ein wenig von dem aufgefangenen Kochwasser auf. Streuen Sie den restlichen Parmesan darüber, pfeffern Sie nach Geschmack (vielleicht fehlt auch noch etwas Salz) und träufeln Sie zuletzt etwas bestes Olivenöl darüber. Und dann warten Sie keine Sekunde länger mit dem Servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****a
vom
Kommentare zu „Linguine alla carbonara di salsiccia“