Zutaten für 6 Personen
Butter | 250 g |
Besan, Kichererbsenmehl | 450 g |
Schlagsahne flüssig | 200 g |
brauner Zucker | 250 g |
Cashewnüsse frisch, gehackt | 4 Esslöffel |
Mandelmehl | 2 Esslöffel |
Walnüsse gehackt | 1 Esslöffel |
Kardamom Gewürz | 1 Teelöffel |
Muskatnuss, gerieben | ½ Teelöffel |
Zimt, gemahlen | 1 Teelöffel |
unbehandelte Orange | 1 |
Salz | 1 Prise |
Mandelmehl, gehackte Pistazien und Kokosflocken zum Wälzen | etwas |
kleine Papierförmchen | 40 Stück |
Zubereitung
52 Min
1.In einem Topf die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl hineingeben und bei leichter Hitze ca. 30 Min. goldbraun rösten, dabei immer wieder umrühren. In der Zwischenzeit die Schale der unbehandelten Orange fein reiben und beiseite stellen.
2.In einem anderen Topf die Sahne mit dem braunen Zucker vorsichtig unter Rühren aufkochen. Dies dann mit der Butter-Mehl-Masse - auf der warmen Kochplatte - verrühren, so dass es eine schöne Konsistenz ergibt.
3.Danach die gehackten Nüsse, das Mandelmehl, den gemahlenen Kardamom, Muskat und Zimt, die Prise Salz und die geriebene Orangenschale unterrühren und abschmecken. Die Masse abkühlen lassen.
4.In drei kleinen Schüsseln das Mandelmehl, die gehackten Pistazien und die Kokosflocken bereit-stellen, die Papierförmchen ebenso. Dann aus der Masse kleine Bällchen formen und jeweils im Mandelmehl, den Pistazien der den Kokosflocken wälzen und in die Förmchen setzen.
5.Das Konfekt kühl stellen, es härtet dann mehr durch. In einer geschlossenen Dose hält es sich - kühl gelagert - bis zu 2 Monate. Dann wird das Konfekt allerdings etwas trockener, schmeckt aber immer noch gut. Achtung: Suchtgefahr !!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****r
vom
Kommentare zu „Indisches Kichererbsenkonfekt“