Cheesecake an Erdnuss-Karamell-Eis

2 Std schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Kuchenboden:
Vollkornbutterkekse 220 gr.
Butter weich 75 gr.
Meersalz 1 Pr
Kuchenfüllung:
Frischkäse 1 kg
Zucker 300 gr.
Sour Cream 160 gr.
Vanille-Extrakt 1 TL
Eier 3 Stk.
Mais Stärke 35 gr.
Erdnussbuttereis:
Erdnussbutter 3,5 EL
Schlagsahne 480 ml
Milch 240 ml
Zucker 60 gr.
Eigelb 4,75 Stk.
Erdnüsse 12 gr.
Karamellsoße:
Zucker 210 gr.
Wasser 60 ml
Butter 55 gr.
Sahne 175 ml
Salz 1 Pr
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1415 (338)
Eiweiß
5,5 g
Kohlenhydrate
27,9 g
Fett
22,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std

Klassischer American Cheesecake mit Keksboden:

1.Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten und mit Alufolie kreuzweise einschlagen.

2.Kekse in einen Foodprocessor geben, feinmahlen und mit Butter und Salz mischen. Masse in die Springform geben und festdrücken, 15 Min. kaltstellen. Im heißen Ofen ca. 15 Min. backen, auskühlen lassen.

3.Frischkäse schaumigschlagen. Zucker mit Stärke mischen und unter den Frischkäse rühren. Sour Cream und Vanilleextrakt dazugeben und cremigrühren. Eier nacheinander unterrühren.

4.Fettpfanne oder tiefes Ofenblech mit Wasser füllen. Teig in die Springform füllen und in die Fettpfanne stellen. Im heißen Ofen 45 Min. backen. Temperatur auf 160 °C herunterschalten und erneut 30 Min. backen, bis der Teig kaum noch wackelt, wenn man sachte an der Form rüttelt.

5.Kuchen aus dem Ofen nehmen, Alufolie entfernen und auf einem Kuchengitter 2 Std. auskühlen lassen. Mit Frischhaltefolie bedecken und mindestens 6 Std., besser über Nacht, kaltstellen.

Erdnussbuttereis:

6.Milch, Schlagsahne und Erdnussbutter bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis die Masse kleine Blasen wirft. Temperatur herunterschalten.

7.Eigelbe mit Zucker schaumigschlagen und 2 EL der Milch-Sahne-Mischung unterrühren. Masse nach und nach unter die heiße Sahne-Milch-Mischung rühren, ca. 2 Std. kaltstellen.

8.Eismasse in die Eismaschine geben und ca. 60 Min. gefrieren lassen. Vor dem Servieren mit Erdnüssen und Karamellsoße (siehe unten) garnieren.

Karamellsoße:

9.In einem Edelstahltopf das Wasser und den Zucker zum Kochen bringen, dabei mit einem Holzlöffel rühren. Dann einen Pinsel nehmen, diesen in Wasser tauchen und damit einmal kurz über der Flüssigkeit um die Innenseite des Topfes fahren. Die kochende Zuckermasse auf mittlere Hitze herunterschalten und nun nicht mehr umrühren. Kochen lassen, bis das Ganze eine goldenbraune Farbe hat (nicht zu dunkel werden lassen). Das dauert bei mir meist 14 Minuten.

10.Dann den Topf von der Herdplatte nehmen und mit einem Holzlöffel die Butter unterrühren, bis sie geschmolzen ist. Dann nach und nach die Sahne dazugießen und immer gut rühren, nun noch das Salz dazugeben.

11.Das Ganze ist anfangs etwas zäh, löst sich aber langsam auf und ist dann eine schöne glatte Karamellsauce, die man nun verwenden oder in ein verschließbares Glas füllen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen kann. Im Kühlschrank hält sie bis zu zwei Wochen, wird sich dann aber verdicken.

12.Tipp: Zum Reinigen des Topfes und des Holzlöffels den Topf mit Wasser auffüllen, etwas höher als die Karamellsauce war, und zum Kochen bringen. Etwas aufkochen lassen und dabei immer umrühren, so löst sich das harte Karamell prima auf.

Auch lecker

Kommentare zu „Cheesecake an Erdnuss-Karamell-Eis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Cheesecake an Erdnuss-Karamell-Eis“