Marroni-Kuchen

1 Std 45 Min leicht
( 12 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Esskastanien, geschält 500 gr
Milch 3 dl
Eier 5
Wallnüsse, fein gehackt 100 gr
Zartbitterschokolade, fein gehackt 100 gr
Butter weich 100 gr
Zucker 200 gr
Vanillezucker 1 Päckchen
Zitrone, Schale 1
Cognac 2 Essl
Salz 1 Prise
Backpulver 2 Teel
Zartbitterschokolade 100 gr
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
867 (207)
Eiweiß
1,8 g
Kohlenhydrate
17,8 g
Fett
13,5 g

Zubereitung

1.Den Boden einer Springform mit Backpapier auskleiden, den Rand bebuttern und bemehlen. Oder eine Gugelhupf-Form bebuttern und bemehlen Kühl stellen.

2.Die Milch aufkochen und die Kastanien darin halbbedeckt weich garen, dann den Deckel entfernen und weiterköcheln, bis sie zerfallen und die Flüssigkeit fast ganz eingekocht ist. Dies dauert ca. 20 - 30 Minuten. Dann durch ein Sieb streichen (oder Passe-vite)

3.Butter, 150 gr Zucker, Vanillezucker und die Eigelbe zusammen verrühren und so lange rühren, bis der Teig hell und luftig geworden ist.

4.Das Marronipüree, die Zitronenschale und den Cognac dazugeben, mischen.

5.Backofen auf 175 Grad vorheizen

6.Eiweiss mit Salz und Backpulver steif schlagen. Restlichen Zucker beifügen, weiterschlagen bis die Masse glänzt. 1/4 dieses Eischnees unter die Marronimasse heben, damit diese geschmeidiger wird. Den Rest vorsichtig unterheben, in die Form füllen und sofort backen.

7.Backen: im unteren Teil ca. 50 - 60 Minuten. Aus dem Ofen nehmen, in der Form 10 Minuten auskühlen lassen, danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

8.Für die Garnitur die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen, dann auf ein Marmorbrett o ä. streichen, fest werden lassen und mit einem grossen Messer Spähne abziehen. Über den Kuchen verteilen.

9.Dazu passt ein säuerlicher Früchtekompott, ohne Zucker zubereitet, da der Kuchen für sich schon sehr süss ist

Auch lecker

Kommentare zu „Marroni-Kuchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Marroni-Kuchen“