Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Seelachs: schmackhafter Salzwasserfisch
Seelachs oder Alaska-Seelachsfilet ist köstlich und verfügt über ein festes, bräunliches Fleisch, das während des Bratens heller wird. Die korrekte Bezeichnung für Seelachs ist übrigens Köhler. Der Salzwasserfisch gehört zur Familie der Dorsche. Sie können Seelachs je nach Geschmack braten, panieren oder dünsten. Zudem finden Sie Köhler auch in Form von Dörrfisch oder Salzfisch. Der delikate Fisch ist übrigens insbesondere in den nördlichen Revieren nicht von Überfischung betroffen.
Zum Seelachs: feine Salate, Reis und würzige Kartoffeln
Seelachs ist fettarm und weist einen relativ hohen Proteingehalt von etwa 20 Prozent auf. Er eignet sich demnach sehr gut für einen bewussten Ernährungsstil. Kombinieren Sie ihn beispielsweise mit Low-Carb-Beilagen wie frischem Feldsalat mit Orangendressing oder zu gedünstetem Fenchel. Andere köstliche Beilagen sind Langkornreis, cremiges Risotto oder Pellkartoffeln mit frischen Kräutern. Das passende Getränk ist ein kühles Glas Chardonnay oder Silvaner.