Es kann auf vielfältige Weise zubereitet werden und ergibt so immer wieder neue, leckere Gerichte. Sie können Lachsfilet backen, braten, grillen oder pochieren – wichtig ist dabei immer nur, dass es schön saftig bleibt. In Maßen genossen (Lachs gehört zu den fettreichen Fischen) ist der Edelfisch ein gesundes Lebensmittel, vor allem, wenn Sie sich anstelle von Zuchtlachs ein Wildlachsfilet gönnen. Er liefert unserem Organismus wertvolle Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine, Folsäure, Kalium und Jod.
Lachsfilet richtig braten: Tipps und Tricks
Damit das Filet schön goldbraun wird und trotzdem nicht austrocknet, gibt es einiges zu beachten: Erhitzen Sie die Pfanne nur auf mittlere Temperatur. Legen Sie den Lachs zunächst mit der Hautseite nach oben in die Pfanne und wenden Sie ihn erst, wenn die Unterseite appetitlich Farbe angenommen hat. Braten Sie das Filet nun so lange auf der Hautseite, bis es gar ist, und überträufeln Sie es dabei immer wieder mit dem Fett aus der Pfanne.