Zutaten für 4 Personen
Mehl | 300 Gramm |
Salz | 1 TL (gestrichen) |
Olivenöl kalt gepresst | 1 Tl |
Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure | etwas |
Ei | 1 frisches |
Paprikapulver edelsüß | 1 TL (gestrichen) |
Zwielbel | 1 Stk. |
Kartoffel geschält frisch | 2 Stk. |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Brühe gekörnt | etwas |
Olivenöl kalt gepresst | etwas |
Lorbeerblatt Gewürz | 1 Stück |
Zubereitung
50 Min
1.Für den Teig wird das Mehl (am besten gesiebt) in eine große Schüssel gegeben, Salz, Olivenöl, 1 Ei und etwas Mineralwasser dazu, das ganze kneten und nach und nach soviel Mineralwasser dazu bis ein schöner, nicht klebriger Teigkloss entsteht. Den fertigen Teig zur Seite stellen.
2.Die Zwiebel schälen klein schneiden und in einem ausreichend großen Topf in Olivenöl andünsten. Wer mag kann auch Konblauch dazu geben. Wenn die Zwiebeln glasig sind, wird das Paprikapulver hinzugegeben und ganz kurz angeschwitzt, jetzt die gefiertelten rohen Kartoffeln dazu und kurz heiß werden lassen, das ganze mit Wasser (ca. 1 Liter) aufgießen. Ein Lorbeerblatt hinzu und aufkochen lassen.
3.Jetzt kommt der Teig ins Spiel: etwas Teig (etwa Walnussgröße) abzupfen und zwischen den Handinnenflächen zu Schupfnudeln reiben und sofort ins die leicht köchelnde Früssigkeit geben. Wenn der gesamte Teig zu Schupfnudeln verarbeitet ist, zwischendurch immer mal wieder umrühren, das ganze auf kleiner Stufe (es soll nicht sprudelnd kochen, brennt schnell an) ca. 25-30 Min. garen.
4.Dieses Gericht kann bequem eine halbe Stunde bevor es auf dem Tisch stehen soll fertig sein, da es etwas sähmiger wird, wenn es eine Weile steht, es schmeckt dann noch besser!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von o****l
vom
Kommentare zu „Schupfnudel mal ganz anders“