Husarenkrapfen

leicht
( 15 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Mehl 300 g
Butter 200 g
Zucker 150 g
Vanillezucker 1 Pck.
Salz 1 Prise
Eigelb 2
gemahlene Haselnüsse 80 g
rote Marmelade oder Gelee ca. 100 g
Puderzucker 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2087 (498)
Eiweiß
6,1 g
Kohlenhydrate
51,1 g
Fett
30,1 g

Zubereitung

1.Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb und Haselnüssen mit der Hand einen Teig kneten. Sollte er kleben, ihn eine zeitlang kühl stellen.

2.Ein Backblech mit Backpapier belegen und aus dem Teig ca. walnussgroße Kugeln formen, auf das Blech legen. Mit dem Stiel eines Holzlöffelns ein Loch in der Mitte der Kugeln formen, dabei leicht nach unten drücken. Marmelade oder Gelee glatt rühren und die Löcher damit füllen. Die Plätzchen bei 200 ° (Umluft 175°) ca. 15 MInuten backen.

3.Die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wenn sie vollständig abgekühlt sind, mit dem Puderzucker besieben. In einer Blechdose aufbewahren. Dieses Rezept ergibt ca. 40 Plätzchen. Anmerkung: Ich bereite immer gleich die doppelte Menge zu. Das übriggebliebene Eiweiß verwende ich zur Herstellung von Kokosmakronen, siehe mein Kochbuch.

4.Nachtrag: Da wir schon alle Husarenkrapfen aufgegessen haben, mußte ich noch mal neue backen. Dabei habe ich eine Anregung meiner Nichte ausprobiert. Ich habe das Gelee in einen Frühstücksbeutel gegeben, eine kleine Ecke abgeschnitten, und konnte so die Krapfen ganz schnell und sauber füllen. Ist einen Versuch wert!

Auch lecker

Kommentare zu „Husarenkrapfen“

Rezept bewerten:
4,6 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Husarenkrapfen“