Zutaten für 1 Personen
Mehl | 400 g |
Margarine | 200 g |
Eigelb | 3 Stk. |
Staubzucker | 100 g |
Vanillezucker | 1 Pk. |
Walnüsse grob gemahlen | 70 g |
Zitronenschale gerieben | etwas |
Orangenschale gerieben | etwas |
Marmelade | etwas |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1. Alle Zutaten mit glattem Mehl rasch zu einem Teig verkneten und in Alufolie einwickeln. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Habe in den Teig statt geriebener Orangenschale einen "Orangenzucker" (gab es fertig zu kaufen) gegeben. Schmeckt aber genauso gut.
2. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca.1/2 cm dick ausrollen. Mit Form Herzerl ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (Hälfte des Teiges mit Loch in der Mitte) - Menge ergibt ca. 3 Bleche
3. Kekse auf mittlerer Schiene bei 200° (Gas) ca. 15-20 min. hellgelb backen - Backzeit je nach Herd !!! Fertige Kekse auskühlen lassen.
4. Wenn Kekse ausgekühlt sind, die ohne Loch in der Mitte mit Marmelade bestreichen (ich habe eine Himbeer-Vanille-Marmelade verwendet) und die anderen dann darauflegen. Zum Schluss mit etwas Staubzucker bestreuen.
5. Zutaten ergeben ca. 50-60 Kekse (zusammengeklebt).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****s
vom
Kommentare zu „"WIENER HERZERL"“