Zutaten für 2 Personen
| Nürnberger Würstchen | 6 -8 | 
| Porree | 1 Stange | 
| Zwiebel | 1 | 
| Karotten | 2 | 
| Pastinake frisch | 1 | 
| Yufka Teigblätter | 2 -3 | 
| Schmand | 200 g | 
| Olivenöl | 5 EL | 
| Senf mittelscharf | 1 TL | 
| Chilischote getrocknet | 1 | 
| Paprika edelsüß | etwas | 
| Cumin | etwas | 
| Pfeffer | etwas | 
| Salz | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 35 Min
1 Std 35 Min
- Würstchen Börek- 1. Nürnberger Würstchen rundherum goldbraun anbraten, etwas abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Alternativ übriggebliebene Würstchen vom letztem Grillabend verwenden. - 2. Porree längs halbieren, waschen und in 0,5 cm breite Halbmonde schneiden. Zwiebel würfeln und beides zusammen - ggf. in der Würstchen-Pfanne - farblos anschwitzen. Hitze reduzieren und 2 EL Schmand mit 1 TL Senf hinzugeben. Noch 2 Minuten rühren und dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. - 3. 100g Schmand mit 3 EL Olivenöl und ein wenig Salz verrühren. - 4. Eine mittlere Auflaufform mit Backpapier auslegen oder sehr gut einfetten. Yufka (oder Filo) Teigblätter in etwa der Größe der Auflaufform zuschneiden, z.B. in vier gleichgroße Rechtecke. - 5. Ein Teigstück in die Form legen und dünn mit der Schmand-Öl-Mischung bestreichen. Ein weiteres Blatt darüberlegen und erneut dünn mit dem Schmand bestreichen. So verfahren, bis die Hälfte der Teigblätter verbraucht ist und 4-6 Lagen entstanden sind. Danach statt des Schmands die Porree-Mischung auf dem Teigblatt verteilen und die Würstchen gleichmäßig darüber streuen. Mit einem Teigblatt belegen und weiter mit der Schmand-Mischung und weiteren Teigblättern verfahren. Mit der Schmand-Mischung obenauf abschließen. - 6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 30-35 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Seitlich Platz für das Gemüse lassen. 
- Karotten-Pastinaken-Stäbchen- 7. Karotten und Pastinake schälen, Enden abschneiden und in ca. 5 cm lange und 1 cm dicke Stäbchen schneiden. In einer Schüssel 2 EL Olivenöl, 1 gemahlene Chilischote, etwas Paprikapulver, Cumin, Salz und Pfeffer vermengen und Gemüse darin schwenken. - 8. Nach 10 Minuten Börek-Backzeit auf einem Backpapier neben die Auflaufform geben und 20-25 Minuten mit backen. 
- Dipp- 9. Übrigen Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren und als Dipp zu den Stäbchen reichen. Gut schmeckt er auch mit zusätzlich frischem, TK oder auch getrocknetem Schnittlauch. 
- Tipp- 10. Backpapier unter kaltem Wasser kräftig zerknüddeln und gut auswringen. So reißt es nicht, wenn man die Form auslegt. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von daisydark
 vom 



























Kommentare zu „Würstchen Börek mit Karotten-Pastinaken-Stäbchen zur kochbar Challenge Juli 2022“