Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Verdientes Comeback der Pastinake
Langsam, aber stetig steigt ein fast vergessenes Gemüse in der Gunst der Genießer auf: Die Pastinake hat ihr kleines Comeback verdient. Die cremefarbenen Wurzeln, vermutlich eine Kreuzung zwischen Petersilie und Karotten, sind mit ihrem würzigen, leicht süßlichen Geschmack eine wahre Delikatesse. Pastinaken sind vielseitig verwendbar und sehr gesund. Sie sollten also häufiger auf den Tisch kommen. Aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe und der Bekömmlichkeit ist das Gemüse auch für Babys geeignet.
Kulinarische Qualitäten
Schon die alten Römer sollen gern Pastinakengerichte gegessen haben. Bei uns gehörte die „Germanenwurzel“ oder „Hirschmöhre“ bis ins 18. Jahrhundert zu den Grundnahrungsmitteln. Die Kartoffel lief ihr den Rang ab. Nun kommt das Wurzelgemüse wieder zu gebührenden Ehren. Dafür haben vor allem renommierte Köche gesorgt. Mit raffinierten Rezepten brachten sie die kulinarischen Qualitäten der Pastinake zum Vorschein. Herbst und Winter sind die Hoch-Zeiten des Gemüses, das durch Frosteinwirkung an Aroma gewinnt.