Steckrüben-Tarte mit Schwarzkümmel und Bergkäse

1 Std 35 Min leicht
( 41 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Der Teig:
Weizenmehl 200 g
Butter kalt 100 g
Ei 1
Salz 1 Prise
Schwarzkümmel 1 EL (gestrichen)
Für den Belag:
Kohlrübe (Steckrübe), ca. 500 g 1 kleine
Aprikosen getrocknet 6
Cranberries getrocknet 60 g
Zwiebel rot 1 große
Kochschinken 2 große Scheiben
Butter 2 EL
Orangensaft 4 EL
natürliches Orangenschalenaroma 1 TL (gestrichen)
Salz, bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Der Guss:
Sahne 200 g
Eier 2
Petersilie tiefgefroren 2 EL
Muskatnuss 1 Prise
Currypulver mild 1 TL
Salz, bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Zum Überbacken:
Bergkäse gerieben 100 g
Außerdem:
Frischhaltefolie 1 Stück
etwas Fett für die Form etwas
etwas Mehl zum Ausrollen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1571 (375)
Eiweiß
8,0 g
Kohlenhydrate
23,5 g
Fett
27,8 g

Zubereitung

1.Für den Teig das Mehl, Butter, Ei, Salz und Schwarzkümmel mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen, und gekühlt ca. 1/2 Stunde ruhen lassen.

2.Steckrübe schälen, waschen und mittelfein raspeln. Aprikosen und Cranberries klein schneiden. Die Zwiebel abziehen. Genau wie den Kochschinken fein würfeln. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).

3.Butter in einer Pfanne erhitzen. Steckrübenraspel, Aprikosen, Cranberries und Kochschinken darin andünsten. Nach ca. 3 Minuten mit dem Orangensaft ablöschen. Orangenschalenaroma unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 5 Minuten weiter dünsten, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

4.Für den Guss Sahne, Eier und die Petersilie verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Muskatnuss abschmecken. Die Tarteform (28er) dünn ausfetten.

5.Den Teig auch einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen und in die Tarteform legen, dabei einen Rand ausformen. Die Steckrübenmischung darauf gleichmäßig verteilen. Den Guss drüber geben, und mit dem geriebenen Bergkäse bestreuen. Im Ofen ca. 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Käse schön gebräunt ist. Die Tarte schmeckt heiß oder lauwarm. Dazu z. B. einen Karotten- oder Blattsalat servieren - guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken :-).

Auch lecker

Kommentare zu „Steckrüben-Tarte mit Schwarzkümmel und Bergkäse“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 41 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Steckrüben-Tarte mit Schwarzkümmel und Bergkäse“