fruchtige Rotkraut Suppe

1 Std leicht
( 9 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Rotkraut 700 Gramm
Apfelessig 3 Esslöffel
Salz reichlich
Zwiebel rot 1 sehr große
Stangensellerie 3 Stangen
Butterschmalz 2 Esslöffel
Kümmel 1 Teelöffel
Äpfel säuerlich 3 Stück
Gemüsebrühe 1,5 Liter
Balsamicoessig 4 Esslöffel
Blutorangen 2 Stück
Agavendicksaft 2 Esslöffel
Preiselbeeren aus dem Glas 3 Esslöffel
Walnüsse 50 Gramm
Petersilie etwas
Mandelcuisine etwas
Pfeffer aus der Mühle etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
149 (36)
Eiweiß
0,9 g
Kohlenhydrate
1,5 g
Fett
2,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
40 Min
Ruhezeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std 30 Min

Vorbereitungen

1.die äußeren Blätter vom Rotkraut entfernen und entsorgen - den Krautkopf vierteln und in feine Streifen hobeln oder schneiden (den Strunk nicht mitverwenden sondern auch entsorgen) - das Kraut kräftig salzen und Apfelessig dazugeben, dann gut durchkneten (Handschuhe anziehen sonst gibt's blaue Finger!) - ca. 30 min. marinieren lassen

2.diverse Vorbereitungsarbeiten die man in dieser Zeit erledigen kann: die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden - Stangensellerie waschen, Fäden abziehen und in Würfel schneiden - Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden - den Saft der Blutorangen auspressen - Walnüsse grob hacken

Zubereitung

3.die vorbereiteten Zwiebel- und Selleriewürfel in einem großen Topf in Butterschmalz bei mittlerer Hitze ca. 10 min glasig anschwitzen - dann ca. 3/4 vom marinierten Rotkraut zugeben (das restliche Kraut brauchen wir später) - grob gestoßenen Kümmel zufügen - 3/4 der Apfelwürfel dazu geben (Rest brauchen wir für das Topping) - nun alles weiter anschwitzen bis das Kraut in sich zusammenfällt - mit Gemüsebrühe ablöschen - Balsamico, Blutorangensaft und Reissirup (od. Ahornsirup) dazu - aufkochen lassen und auf kleiner Flamme ca. 30 min zugedeckt sanft köcheln lassen

4.während dessen wird das zurückgestellte marinierte Kraut (für das Topping) in Rapsöl angeschwitzt - mit etwas Rotkrautsaft aus dem großen Topf ablöschen - mit Balsamico und Preiselbeeren verfeinern - zugedeckt kurz garen bis das Kraut bissfest weich ist - zuletzt nochmals abschmecken

5.zurück zur Suppe: sobald das Kraut weich genug ist, wird die Suppe im Topf mit dem Pürierstab gründlich und lange püriert, bis sie eine feine, cremige Konsistenz hat - nochmals abschmecken und zuletzt die Preiselbeeren zugeben

servieren und dekorieren

6.Suppe in die vorgewärmten Teller füllen, etwas vom Topping (Kraut aus der Pfanne) in die Mitte setzen - mit den Walnüssen und den zurückgestellten Apfelstückchen bestreuen - etwas frisch gemahlener Pfeffer und Petersilie drauf - wer mag kann noch mit ein paar Tupfer Mandel- oder Hafercuisine (Alternativ einige Tropfen Sahne) verfeinern

Auch lecker

Kommentare zu „fruchtige Rotkraut Suppe“

Rezept bewerten:
4,11 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„fruchtige Rotkraut Suppe“