Ungarische Krautwickel ...

1 Std 30 Min leicht
( 77 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Weißkohl frisch 1
Salz etwas
Schinkenwürfel 125 g
Schmalz 1 Esslöffel
Zwiebeln gewürfelt 2
Knoblauchzwiebeln mit dem Grün 2
Paprika rot gewürfelt 0,5
Hackfleisch gemischt 500 g
Reis - 10 Min. abgekocht 75 g
Eier 2
Majoran 1 Teelöffel
Paprika edelsüß 1 Esslöffel
Pfeffer, Salz etwas
Sauerkraut 250 g
Butter 1 Esslöffel
Brühe 100 ml
Tomatenmark 4 Esslöffel
saure Sahne 100 ml
Soßenbinder hell eventuell
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
808 (193)
Eiweiß
11,6 g
Kohlenhydrate
7,3 g
Fett
13,1 g

Zubereitung

1.Den Weißkohl in gesalzenes kochendes Wasser geben und nach und nach etwa 8 Blätter ablösen und herausnehmen. Die dicke Blattrippe am unteren Ende etwas flachschneiden. Den restlichen Kohl für ein Bayrisch Kraut oder einen Krautsalat weiterverarbeiten.

2.Einen großen Topf mit Butter ausstreichen, das etwas zerpflückte Sauerkraut darauf ausbreiten. In einer Pfanne das Schmalz erhitzen, Schinkenwürfel und Zwiebeln hineingeben und bei mittlerer Hitze glasig braten. Dann die Paprika mit gehacktem Knoblauch kurz mit andünsten. Die Pfanne vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

3.Aus Hackfleisch, Eiern, Reis, dem abgekühlten Pfannen-Inhalt, Majoran, Paprikapulver, Pfeffer und Salz einen Hackteig mischen. Jeweils ein Viertel davon in zwei Kohlblätter wickeln und auf das Sauerkraut setzen.

4.Brühe mit dem Tomatenmark verrühren, drübergießen und das Ganze mit Deckel etwa 50 Min. garen. Die Krautwickel herausnehmen und warmhalten (ich mach das im vorgeheizten Backofen, dann bekommen sie eine appetitliche Farbe).

5.Saure Sahne unter das Sauerkraut mischen und, wenn nötig, mit wenig hellem Soßenbinder sämig rühren. Die Ungarischen Krautwickel zu dem Sauerkraut und Kartoffeln servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Ungarische Krautwickel ...“

Rezept bewerten:
4,83 von 5 Sternen bei 77 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ungarische Krautwickel ...“