Krautwickerl mit Speck-Zwiebel-Sauce

1 Std 20 Min leicht
( 42 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Weißkraut 1 Kopf
Salzwasser etwas
Küchengarn etwas
Für die Füllung: etwas
Hackfleisch gemischt 500 g
Zwiebel 1
mittelscharfer Senf 1 EL
abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone etwas
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß etwas
Majoran gerebelt 0,5 TL
Eier Größe M 2
Semmel oder Brötchen 1
etwas kleingehackte Petersilie etwas
Semmelbrösel 2 EL
Für die Speck-Zwiebel-Sauce: etwas
geräuchertes Wammerl 50 g
Zwiebel 1
Tomatenmark 1 EL
Fleisch- oder Gemüsebrühe 300 ml
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß etwas
Worcestersoße 1 Spritzer
wenig Chilipulver etwas
Saucenbinder dunkel 2 EL
Sauerrahm oder Sahne 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
618 (148)
Eiweiß
12,2 g
Kohlenhydrate
0,3 g
Fett
10,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 20 Min

1.In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Aus dem Weißkraut den harten Strunk mit einem scharfen Messer herausschneiden. Das Weißkraut auf eine Fleischgabel stecken und etwa 4 Minuten in das Salzwasser halten. Die Weißkrautblätter lassen sich dann leichter vom Kohl lösen. Vom Weißkraut 5-6 Blätter ablösen, trocken tupfen und die Blattrippen mit einem scharfen Messer etwas flacher schneiden. Das restliche Weißkraut anderweitig verwenden.

2.Für die Füllung die Zwiebel fein hacken und in eine Schüssel geben. Die Semmel (Brötchen) in kaltem Wasser einweichen. Das Hackfleisch zur Zwiebel dazugeben. Mit mittelscharfem Senf, Salz, Pfeffer, Majoran, etwas Zitronenabrieb und der kleingehackten Petersilie würzen. Die Eier und die Semmelbrösel dazugeben. Die Semmel ausdrücken und ebenfalls zum Hackfleisch geben. Alles gut durchkneten. Der Fleischteig sollte nicht zu weich sein. Eventuell noch 1 EL Semmelbrösel unterkneten. Etwa 1/6 der Fleischmasse auf jedes Weißkohlblatt geben, aufrollen und mit Küchengarn fixieren.

3.Für die Sauce das geräucherte Wammerl (Bauchspeck) in ganz kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls in kleine Würfel schneiden und beides in 1 TL erhitztem Butterschmalz in einem weiten Topf gut anbräunen. Mit Gemüse- oder Fleischbrühe aufgießen. Die Krautwickerl einlegen und etwa 40-45 Minuten köcheln lassen. Dann die Krautwickerl aus dem Topf nehmen und warm stellen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver (edelsüß) und wenig Chilipulver würzen. Einen Spritzer Worcestersauce dazugeben und einmal aufkochen lassen. Mit Saucenbinder (dunkel) binden und die Temperatur reduzieren. Mit Sauerrahm oder Sahne abschmecken. Die Krautwickerl wieder in die Sauce geben, heiß werden lassen und servieren. Als Beilage Kartoffelpürree oder Salzkartoffeln dazu servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Krautwickerl mit Speck-Zwiebel-Sauce“

Rezept bewerten:
4,81 von 5 Sternen bei 42 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Krautwickerl mit Speck-Zwiebel-Sauce“