Kohlrouladen/Krautwickel

45 Min leicht
( 27 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Weißkrautkopt 1 mittelgroßer
Für die Hackfleischmasse: etwas
Hackfleisch gemischt 750 gr
Semmel 1 altbackene
Eier 1
Zwiebel gewürfelt 1
Senf 1 EL
Salz, Pfeffer, Thymian, Basilikum, Liebstöckel etwas
Zum Dünsten: etwas
Brühe 1500 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
444 (106)
Eiweiß
10,5 g
Kohlenhydrate
0,6 g
Fett
6,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
30 Min
Ruhezeit:
5 Min
Gesamtzeit:
50 Min

1.Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und Wasser zum Kochen bringen. Vom Krautkopf den Strunk herausschneiden und den ganzen Kopf mit der Strunkseite nach unten in den Topf geben. Ca. 10 Minuten darin belassen.

2.Den Kopf nach der Zeit vorsichtig aus dem Wasser nehmen und nach einem kurzen Abkühlung 6 Kohlblätter ablösen. Die dicken Rippen abflachen und Blätter beiseite legen. Wenn man mag, kann man vom Kraut noch etwas in Streifen schneiden und dann in die Hackfleischmasse mit einarbeiten.

3.Für den Hackfleischteig die Semmel in grobe Scheiben schneiden und in einer größeren Schüssel mit etwas Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln und eine Brühe aus Instantpulver herstellen.

4.Die Semmel ausdrücken, Einweichwasser wegschütten und die Semmel mit dem Hackfleisch, der Zwiebel, den Gewürzen, den Eiern und dem Senf wieder in die Schüssel geben und alles sehr gut miteinander vermengen. Die vorbereiteten Kohlblätter mit einer guten Portion Hackfleisch belegen, Ränder einschlagen und Blätter aufrollen. Mit Rouladenklammern umschließen.

5.In einem großen Schnellkochtopf Fett erhitzen, die Krautwickel darin von allen Seiten bräunen. Die Brühe aufgießen, Topf verschließen. Im Schnellkochtopf benötigen die Krautwickel 15-20 Minuten.

6.Die fertigen Krautwickel aus dem Topf nehmen und warm stellen. Die Soße wenn es einem genügt mit Mehl binden, mit etwas Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann aber auch die Soße mit Hackfleischsoßenpulver fertigstellen und mit etwas Weißwein und Sahne abrunden.

7.Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelpürre.

Auch lecker

Kommentare zu „Kohlrouladen/Krautwickel“

Rezept bewerten:
4,81 von 5 Sternen bei 27 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kohlrouladen/Krautwickel“