Ravioli mit Hühnerfleisch- und Gemüsefüllung – Ravoli di pollo

1 Std 10 Min mittel-schwer
( 5 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
Weizenmehl, Typ 405 150 g
Wasser 70 g
Pilzbouillon, körnig 5 g
Olivenöl 2 EL
Für die Füllung:
Hühnerbrust, ohne Haut und Knochen, TK 200 g
Kailan 1
Zwiebelchen, rot 4 kleine
Knoblauchzehen, frisch 2 mittelgrosse
Chili, grün, frisch oder TK 1 kleiner
Olivenöl 2 EL
Ei, Größe S 1
Saure Sahne 2 EL
Für die Gewürze:
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle 1 TL
Muskatnuss, frisch gerieben 1 TL (gestrichen)
Außerdem:
Sonnenblumenöl, zum Frittieren etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
717 (171)
Eiweiß
14,7 g
Kohlenhydrate
25,5 g
Fett
0,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
50 Min
Garzeit:
20 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 10 Min

Der Ravioli-Teig:

1.Aus den Zutaten für den Teig einen festen Teig kneten. Je nach Quellfähigkeit des Mehls etwas Wasser oder Mehl zugeben. Den Teig in Folie packen und im Kühlschrank für 1 Stunde reifen lassen.

Der Kailan:

2.Beim Kailan die Blätter von den dem Stängel trennen. Die Blattstiele bis zum Ende des Blattes heraustrennen. Die separierten Blätter waschen und bereit halten. Den Stängel unterhalb des 2. Blattes abschneiden und verwerfen. Den Stängel und die Blattstiele waschen, quer klein schneiden und für andere Verwendung tieffrieren.

Das Hühnerfleisch vorbereiten:

3.Das angetaute Hühnerfleisch in Stücke schneiden.

Für die Füllung:

4.Die Kailanblätter und das Hühnerfleisch mit einer 3-er Lochscheibe wolfen.

Die Füllung ergänzen:

5.Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beide Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Den kleinen, grünen Chili waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Diese Zutaten im Olivenöl braten, bis die Zwiebelchen beginnen zu bräunen. Mit dem Öl zum Fleisch geben. Das Ei aufschlagen und mit der sauren Sahne verquirlen. Die Gewürze zugeben und die ganze Masse homogen mischen. Mit Salz und Pfeffer mild abschmecken und im Kühlschrank bis zum Gebrauch reifen lassen.

Vom Teig zur Raviolihülle:

6.Den Teig aus der Folie nehmen, gut einmehlen und in Portionen schneiden. Jede Portion auf ca. 3 mm Dicke ausrollen. Mit einem geeigneten Glas oder einem speziellen Ausstecher ca. 5 cm große Stücke ausstechen. Diese in eine Richtung auf ca. 6 cm oval ausrollen.

Ravioli füllen:

7.2 der Raviolihüllen vor sich hinlegen. Eine davon am Rande mit einem kleinen Pinsel mit Wasser befeuchten und einen Teelöffel voll Füllung in der Mitte platzieren. Mit der 2. Hülle abdecken und die Ränder fest andrücken.

Ravioli fertig stellen:

8.Die roh fertigen Ravioli je nach Bedarf kochen und mit Tomatensauce servieren.

Ravioli frittiert:

9.Ravioli frittieren und als Beilage oder Snack servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Ravioli mit Hühnerfleisch- und Gemüsefüllung – Ravoli di pollo“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ravioli mit Hühnerfleisch- und Gemüsefüllung – Ravoli di pollo“