Gemüsepuffer Cakranegara II

1 Std 10 Min mittel-schwer
( 4 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Das Gemüse:
Kailan 2 mittelgrosse
Bierrettich 1 mittelgrosser
Frühlingszwiebe 1 mittelgrosse
Chilis, grün, frisch oder TK 3 kleine
Maiskörner, aus der Dose 6 EL
Schnittsellerie-Blätter, frisch oder TK 2 EL
Schnittsellerie-Stängel, frisch oder TK 3 EL
Salz 2 EL
Zucker, weiß, fein 1 EL
Für den Teig:
Eier, Größe M 2
Salz 1 Prise
Kokosmilch, cremig (24% Fett) 3 EL
Tapiokamehl 20 g
Weizenmehl, Typ 405 etwas
Zucker, fein, weiß 3 EL
Sonnenblumenöl 2 EL
Salz und Pfeffer, schwarz und frisch aus der Mühle etwas
Außerdem:
Sonnenblumenöl zum Braten etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
723 (173)
Eiweiß
11,5 g
Kohlenhydrate
13,8 g
Fett
7,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
40 Min
Garzeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std 10 Min

1.Das Gemüse waschen. Den Rettich schälen. Alles Gemüse grob klein schneiden. In einem Küchencutter (Moulinex oder Ähnliches), inklusive der Maiskörner, in 2 Portionen klein hacken.

2.Die frische Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und die makellosen Blätter abzupfen und zerkleinern. Einen entsprechende Menge davon bereit halten und die restlichen Blätter tieffrieren. Die blatt- und makellosen Stängel quer in ca. 3 mm lange Röllchen schneiden. Gebrauchte Menge abmessen und bereit halten, den Rest tieffrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen.

3.Das Gemüse in eine hinreichend große Schüssel geben, Salz und Zucker zufügen und alles gut mische. 30 Minuten ziehen lassen, dann mittels eines frische Geschirrtuches das Gemisch kräftig abpressen (auswringen) und das salzige Gemüsewasser verwerfen.

4.Die Eier mit der Kokosmilch, einer Prise Salz und dem Tapiokamehl verquirlen und so viel Weizenmehl untermischen, bis ein träg-flüssiger Teig entstanden ist. Das ausgepresste Gemüse, den Zucker und 2 EL Sonnenblumenöl untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

5.4 – 5 EL vom Sonnenblumenöl in der Pfanne heiß werden lassen. Mit je 2 EL vom Gemüseteig in der Pfanne dünne Fladen formen und braten bis sie am Rande hellbraun werden, dann umdrehen und die 2. Seite ebenso braten. Im groben Sieb abtropfen lassen. So weitermachen bis aller Teig aufgebraucht ist.

6.Auf einer Party sofort heiß zum Essen anbieten. Ansonsten bis zum Verzehr warm halten.

Auch lecker

Kommentare zu „Gemüsepuffer Cakranegara II“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gemüsepuffer Cakranegara II“