Würzige Glasnudelsuppe ala Hongkong

35 Min mittel-schwer
( 6 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Brühe:
Zwiebelchen, rot 4 kleine
Knoblauchzehen, frisch 3 mittelgroß
Peperoni, rot, lang, mild 2
Chilis, grün, frisch oder TK 2 kleine
Ingwerscheiben, frisch oder TK 15 g
Sonnenblumenöl 2 EL
Kokoswasser, (Asiashop, Getränke) 200 g
Zitronengras, frisch 2 Stängel
Limone 1
Kaffir-Limettenblätter, frisch oder TK 2
Tomatensaft 150 g
Tomatenmark 4 EL
Gemüsebrühe, Kraftbouillon 8 g
Zucker, fein, weiß 2 EL (gestrichen)
Für die Einlage:
Reisglasnudeln, China, Typ Vernicelli 60 g
Champignons, frisch oder Dose 6 kle
Sesamöl, hell 1 EL
Zum Garnieren:
Schnittsellerie-Blätter, frisch oder TK 2 EL
Kokosmilchwürfel süß-sauer zum Garnieren, (s, Anhang) 4 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
228 (54)
Eiweiß
1,8 g
Kohlenhydrate
8,3 g
Fett
0,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
15 Min
Gesamtzeit:
35 Min

1.Für das Gemüse die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die roten Peperoni waschen, entstielen, längs halbieren, die Körner und die Scheidewände entfernen und die Hälften quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die kleinen, grünen Chilis waschen und quer in dünne Scheiben schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Den frischen, gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen und auftauen.

2.Einen Wok erhitzen, das Sonnenblumenöl dazu geben und heiß werden lassen. Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zufügen und pfannenrühren bis die Zwiebelchen glasig werden. Peperoni, Chilis und Ingwer zugeben und 30 Sekunden pfannenrühren. Mit dem Kokoswasser ablöschen und mit Deckel 10 Minuten köcheln lassen.

3.In der Zwischenzeit das frische Zitronengras waschen, den harten Strunk am unteren Ende entfernen, die braunen und welken Blätter beseitigen und nur die weißen bzw. die hellgrünen Teile verwenden. Vei jedem Stängel von unten ca. 2 cm in dünne Scheibchen schneiden. Von den unteren Teilen je 2 ca. 6 cm lange Stücke abschneiden. Bei den Stücken die unteren Hälften mit einem Hammer sanft zerquetschen. Der Stängel soll dabei intakt bleiben.

4.Für den frischen Limonensaft eine Limone gründlich waschen und rechts und links vom Stielansatz längs je ein Stück abschneiden. Die Abschnitte entkernen und von Hand auspressen. Die leeren Abschnitte und das Mittelteil (enthalten Bitterstoffe) verwerfen. Die Kaffir-Limetten-Blätter waschen und als Ganzes verwenden. Die Glasnudeln in gut warmem Wasser einweichen. Die Champignons putzen und klein schneiden.

5.Den Wok vom Herd nehmen und die Brühe etwas abkühlen lassen. Tomatensaft, Tomatenmark, das Kraftbouillon und den Zucker einrühren. In einen Blender geben und für 1 Minute bei höchster Stufe fein pürieren. Die Brühe zurück in den Wok geben und Zitronengras, Limonensaft und die Blätter zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.

6.Die Glasnudeln mit einer Schere etwas kürzen und abseihen. Zusammen mit den Reisglasnudeln, den Pilzen und dem Sesamöl in die Brühe geben. 2 Minuten köcheln lassen. Die fertige Suppe in Servierschalen füllen, garnieren, servieren und genießen.

Anhang:

7.Kokosmilchwürfel süß-sauer zum Garnieren. Ersatzweise weiße Mandelblättchen. Kokosmilchwürfel süß-sauer zum Garnieren

Auch lecker

Kommentare zu „Würzige Glasnudelsuppe ala Hongkong“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Würzige Glasnudelsuppe ala Hongkong“