ZUBEREITUNG
Spekulatius-Kranzkuchen zum 1. Advent
ZUBEREITUNG
1
Dieser Kuchen ist leicht herzustellen und bringt so richtig den Duft der Weihnachtsbäckerei ins Haus. Zunächst den Backofen auf 180 Grad vorheitzen.
In einer Rührschüssel (von der Küchenmaschine, alle trockenen Zutataten vermengen. Dann die Küchenmaschine einschalten und die flüssigen Zutaten hinzu geben. Für mindestens 5-7 Minuten auf mittlerer Stufe mischen. und ganz zum Schluss die Gewürze zufügen.
2
Die Backform einfetten und den Teig gleichmässig hineinfüllen.Dann die eingelegten Rosinen vertelen und leicht eindrücken in den Teig. Ab mit der Form in den Ofen um den Kuchen für 60 Minuten zu backen. Während dieser Zeit entweder einen Zuckerguss vorbereiten oder so wie auf meinem Bildern Deko für den Adventskranz vorbereiten- Es ist ganz einfach. Hier kann der Fantasie freien Lauf gegeben werden.
3
Bevor der Kuchen nach dem Backen gestürzt wird, lassen sie ihn kurz auskühlen. Sobald der Kuchen erkaltet ist, kann er ausdekoriert werden. Hierfür werden in meinem Beispiel Marzipan mit Puderzucker gemischt- eingefärbt und ausgerollt. Dann entweder Motive ausgestochen oder von Hand geformt. Zum Schluss noch etwas Feenstaub- fertig !!! Ich habe den Kuchen zweimal gemacht- damit ich auch ein Bild vom Anschnitt bereits vor dem 1. Advent präsentieren kann.
Süsse Grüsse von`"Oma Löffel" alias Biggi ❤
KOMMENTARE
Spekulatius-Kranzkuchen zum 1. Advent
KOMMENTARE

Rezeptsammlerin
da hattest du aber wirklich eine klasse Idee. Einen Adventskranz gebacken, nicht aus Tanne. Ich habe nur die Befürchtung, dass der Kuchen den 1. Advent nicht lange überstehen wird und den 2. Advent erst gar nicht erlebt (grins). Aber zur Sicherheit hast du ja einen zweiten gebacken. Deko ist wirklich sehr schön weihnachtlich ausgefallen. Daumen hoch für die tolle Idee und deren Umsetzung. GLG ~Geli~

cockingcool
Vielen Dank liebe Geli, freue mich sehr über deine lobenden Worte !!! GLG Biggi ♥
emari
der ist doch viel zu schade zum anschneiden Biggi (;-))) hast Du wirklich allerliebst dekoriert... findet emari
Fw-Commander
Das ist eine grandiose Idee. Toll sieht er aus. Man möchte ihn sofort vernaschen. 5* für dich und viele Grüße von Frank.
Schmetterling4
Ohne lang zu fragen , ich muss es dir einfach sagen .
Der Drucker holte mir , das Rezept jetzt gleich zu mir .
Das ist genau was für meinen Männe ,denn wie ich Ihn ja kenne .
Schnappt er sich Stück für Stück , dies wahre Lebens Glück.
danke liebe Biggi . lg. Uschi
Um das Rezept "Spekulatius-Kranzkuchen zum 1. Advent" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.