Conchiglioni mit dreierlei Füllung und Tomaten-Bechamel-Soße

leicht
( 8 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Conchiglioni 12
Bindung für alle 3 Füllungen:
Kartoffeln 200 g
Ricota 80 g
Pfeffer, Salz etwas
Füllung 1:
Zwiebel 0,5 kleine
Knoblauchzehe 1
Olivenöl 1 EL
Baby-Blattspinat 100 g
Kartoffelmasse (siehe oben) 2 geh. EL
Füllung 2:
Zwiebel 0,5 kleine
Knoblauchzehe 1
Salsiccia Mettwurst 100 g
Kartoffelmasse 2 geh. EL
Füllung 3:
Gouda 60 g
Ricotta 1 EL
restliche Kartoffelmasse etwas
Pfeffer, Salz etwas
Mini-Mozzarella-Kugeln (oder von einem großen 4 x 1 cm große Würfel) 4
Tomaten-Bechamel-Soße:
Butter 30 g
Mehl 25 g
Milch 250 ml
Tomaten a.d.Dose gestückelt 400 g
Tomatenmark 3 geh. EL
Salz etwas
Chilipulver 0,5 TL
Topping:
Parmesan 100 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
959 (229)
Eiweiß
14,6 g
Kohlenhydrate
2,8 g
Fett
17,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:

1.Conchiglioni in genügend, gut gesalzenem Wasser al dente kochen, abgießen bereit halten. Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, in Salzwasser weich kochen, abgießen, gut zerstampfen und mit dem Ricotta cremig verrühren. (Keinen Mixer verwenden). Für alle 3 Füllungen bereit halten. Eine ausreichend große Auflaufform leicht einölen.

Füllung 1:

2.Eine ganze Zwiebel häuten, in kleine Würfel schneiden. 2 Knoblauchzehen häuten, sehr fein hacken. Spinat - wenn erforderlich - waschen und trocken schleudern.

3.In einer Pfanne im Olivenöl je die Hälfte der Zwiebelwürfel und des Knoblauchs leicht anschwitzen. Den Spinat zugeben und ihn "zusammenfallen" lassen. Danach alles sofort auf ein Brett geben, etwas durchhacken, in eine Schüssel umfüllen und mit 2 EL der Kartoffelmasse vermengen. Dann noch einmal abschmecken und mit Pfeffer und Salz würzen. 4 Nudeln damit befüllen.

Füllung 2:

4.Von der Salsiccia die Haut abziehen, sie klein schneiden und danach gut durchhacken. Die restlichen Zwiebelwürfel und den Knoblauch wieder in einer Pfanne glasig anschwitzen, die Salsiccia zugeben und leicht anbraten. Wieder alles in eine Schüssel geben und mit 2 EL Kartoffelmasse vermengen. Hier nicht mehr salzen, die Wurst ist sehr kräftig. Eventuell nur noch etwas pfeffern. 4 Nudeln damit befüllen.

Füllung 3:

5.Gouda fein reiben und zusammen mit dem Ricotta mit der übrig gebliebenen Kartoffelmasse vermengen. Eventuell noch etwas mit Pfeffer und Salz würzen. 4 Nudeln damit befüllen, jeweils eine Mozzarella-Kugel hinein drücken und noch etwas Kartoffelmasse drüber geben.

Soße und Fertigstellung:

6.Ofen schon auf 220° vorheizen. Parmesan hobeln, bereit halten. In einem größeren Topf die Butter schmelzen und unter Rühren das Mehl zugeben. Wenn es leicht bläselt, nach und nach - ebenfalls unter ständigem Rühren - die Milch zugießen und aufkochen lassen. Dann sofort die Dosen-Tomaten und das Tomatenmark einrühren und alles noch einmal cremig/sämig aufkochen lassen. Anschließend mit Salz und Chili abschmecken und in die vorbereitete Auflaufform gießen.

7.Die gefüllten Nudeln hinein setzen, mit dem Parmesan bestreuen und die Form auf der 2 Schiene von unten in den Ofen geben. Die Zeit des Überbackens beträgt ca. 20 Min. ......und dann..............nur noch schmecken lassen........;-))

8.Wem die Soße - wie auf dem Bild sichtbar - zu "dick" ist, der kann sie entweder mit etwas mehr Tomate aber auch Milch "dünner" machen. Wir mögen sie etwas pastiger, also jeder, wie er mag..............

9.Die o.a. Personenanzahl bezieht sich auf eine Portion, ausreichend als Hauptgericht für 3 - 4 Personen. Kleiner portioniert, können sie auch gut als Vorspeise hergenommen werden.

Auch lecker

Kommentare zu „Conchiglioni mit dreierlei Füllung und Tomaten-Bechamel-Soße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Conchiglioni mit dreierlei Füllung und Tomaten-Bechamel-Soße“