Zutaten für 4 Personen
| Polpette: | |
|---|---|
| Rinderhackfleisch | 300 g |
| Zwiebel | 1 mittelgroße |
| Ei Gr.M | 1 |
| Petersilie fein gehackt | ½ Bund |
| Parmesan fein gerieben | 100 g |
| Pfeffer, Salz | etwas |
| Olivenöl | 1 ½ EL |
| Sugo: | |
|---|---|
| Zwiebel | 1 mittelgroße |
| Knoblauchzehe | 1 große |
| Tomaten stückig a.d. Dose | 400 g |
| Tomatenmark | 2 geh. EL |
| Weißwein | 50 ml |
| Oregano getrocknet | 1 geh. EL |
| Pfeffer, Salz, Prise Zucker | etwas |
| evtl. etwas Wasser | etwas |
| Basilikum grob gehackt | 2 gehl. EL |
| Parmesan grob gehobelt | 100 g |
| Strozzapreti vorgegart | 400 g |
| alternativ 300 g Fertigprodukt roh | etwas |
Zubereitung
Polpette:
1. Zwiebel häuten, fein würfeln. Knoblauch häuten, fein hacken. Petersilie waschen, abtrocknen, fein hacken. Parmesan fein reiben. Alles mit Fleisch, Ei und Gewürzen mit den Händen verkneten und dann kleine (Tischtennisball-große) Bällchen formen. Diese ringsherum im Öl anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und kurz zwischenlagern.
Sugo:
2. In dem Bratfett der Polpette Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Mit den Tomaten ablöschen, Tomatenmark einrühren, pfeffern, salzen, Oregano einstreuen und mit Zucker pikant abschmecken. Danach etwa 2 Min. leicht köcheln lassen, den Wein einrühren und die Polpette hinein geben. Sie gut mit dem Sugo bedecken und etwa 3 Min. bei mittlerer Hitze darin ziehen lassen.
Fertigstellung:
3. Für die Herstellung von selbst gemachten Strozzapreti hier der Link: https://www.kochbar.de/rezept/536238/Strozzapreti.html. Diese dann vorher 5 - 8 Min. garen, abgießen, gut abtropfen lassen und anschließend sofort zum Sugo mit den Klößchen geben. Alles gut miteinander vermengen und nochmals 2 - 3 Min. durchziehen lassen. Bei einem Pasta-Fertigprodukt ebenso verfahren.
4. Vor dem Anrichten das Basilikum grob hacken und unterheben. Dann in einem tiefen Teller anrichten und mit dem gehobelten Parmesan dekorieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom





















Kommentare zu „Strozzapreti con Polpette al sugo di pomodori“