Polpette al sugo di pomodori

leicht
( 11 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Klößchen:
Hackfleisch gemischt (Rind, Schwein) 500 g
Pancetta oder Coppa 100 g
Zwiebeln 3 mittelgroße
Knoblauchzehe 1 große
Petersilie glatt 1 Bund
Ei 1
Semelbrösel 50 g
Parmesan 30 g
Pfeffer, Salz etwas
Tomatensoße:
Tomaten klein 500 g
Zwiebeln 2 große
Knoblauchzehen 2 große
Tomaten eingelegt in Öl 50 g
Peperoni rot 1
Olivenöl 4 EL
Tomatenmark 3 EL
Wasser 100 ml
Oregano getrocknet 1 EL
Majoran getrocknet 1 EL
Basilikum frisch 2 EL
Pfeffer, Salz, Zucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
477 (114)
Eiweiß
10,1 g
Kohlenhydrate
1,3 g
Fett
7,6 g

Zubereitung

Klößchen:

1.Speck in große Würfel schneiden. Zwiebeln häuten, vierteln. Knoblauch häuten, halbieren. Petersilie waschen, grob klein schneiden. Parmesan fein reiben.

2.Speck, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Parmesan, Semmelbrösel und Ei in Mixer oder Küchenmaschine geben und sehr fein zerkleinern. Dann das Hackfleisch zugeben und alles zu einer homogenen Masse (ähnlich einer Farce) verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.In einem größeren Topf Wasser zum Kochen bringen. Mit nassen Händen aus dem Fleischteig etwa 3 cm große Bällchen formen und sie in dem siedenden Wasser ein paar Minuten ziehen lassen. Die Hitze herunter schalten. Wenn sie an die Oberfläche gestiegen sind, mit einer Lochkelle heraus heben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

4.In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Klößchen anschließend ringsherum gut anbraten, bis sie Farbe angenommen haben.

Soße:

5.Tomaten waschen, Stielansatz heraus schneiden, in kleine Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten aus dem Öl nehmen, etwas abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln häuten, in kleine Würfel schneiden. Knoblauch häuten, fein hacken. Peperoni halbieren, Stiel entfernen, Kerne heraus kratzen, in grobe Stücke schneiden. Basilikum waschen, abtrocknen, grob hacken.

6.In einer größeren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni darin glasig anschwitzen. Getrocknete Tomaten und Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Dann die klein geschnittenen Tomaten zufügen, alles gut miteinander verrühren und mit dem Wasser ablöschen. Ich habe allerdings 50 ml Rotwein und 50 ml Wasser verwendet. Oregano und Majoran einstreuen, mit Pfeffer, Salz und ca. 1 EL Zucker würzen. Hitze herunter schalten und alles etwa 5 Min. köcheln lassen.

7.Dann erst das gehackte Basilikum einrühren. Danach die Klößchen hinein geben, gut mit der Soße vermischen und auf kleiner Hitze noch etwa 5 Min. durchziehen lassen.

8.Dazu passen Polenta-Schnitten, Pasta, aber auch Gnocchi. Ich habe hier Mascarpone-Gnocchi dazu gereicht...........(siehe separates Rezept in meinem KB)

Auch lecker

Kommentare zu „Polpette al sugo di pomodori“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Polpette al sugo di pomodori“