Zutaten für 8 Personen
Gelatine | 10 Blatt |
Joghurt 1,5 % | 250 g |
Frischkäse | 250 g |
Granatapfelsirup | 50 ml |
Rotwein | 200 ml |
Agavendicksaft | 3 EL |
Eiweiß | 60 g |
Sahne oder Schlagcreme | 250 ml |
Zubereitung
1.Gelatine in kaltem Wasser einweichen und quellen lassen. Joghurt, Frischkäse, Sirup, Rotwein und Agavendicksaft in eine größere Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren. Das Eiweiß steif schlagen, 1/3 kräftig einrühren und den Rest portionsweise unterheben. Es darf kein Eiweiß mehr zu sehen sein.
2.Die Gelatine ausdrücken und ohne Wasser in einem Topf bei milder Hitze und unter Rühren schmelzen lassen. Sie darf nicht zu heiß werden bzw. kochen. Die flüssige Gelatine mit einigen Löffeln der Joghurt-Masse verrühren und dann alles zurück in die Joghurt-Masse gießen und einrühren. Die Sahne bzw. Schlagcreme nur dick-cremig schlagen und unter die Joghurt-Masse heben.
3.Eine größere Schüssel mit kaltem Wasser ausspülen, die Masse einfüllen und in den Kühlschrank stellen. Diese Schüssel bei den Fotos aber bitte nicht suchen.....Ich habe die kleinen Förmchen aus dem Grunde gewählt, weil ich die Mousse schneller benötigte, als sie in einer größeren Schüssel fest geworden wäre. In einer Schüssel hätte sie wenigstens 4 Std. anziehen müssen. In den kleinen Förmchen reichten 1,5 - 2 Std. Es lassen sich auch aus kleineren Formen von der Mousse Nocken abstechen und dem Geschmack tut es keinen Abbruch.
4.Als geschmacklichen Gegensatz gab es ein "orientalisch angehauchtes" Apfel-Chutney..........Rezept siehe: https://www.kochbar.de/rezept/533041/Apfel-Chutney-mit-orientalischem-Touch.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „Rotwein-Granatapfel-Mousse“