Zutaten für 4 Personen
| Hohes Rippchen am Stück | 750 Gramm | 
| Butterschmalz | etwas | 
| Pfeffer aus der Mühle | etwas | 
| Salz | etwas | 
| Chakalaka Gewürzmischung | etwas | 
| Kalbsbrühe | 250 ml. | 
| für die Sosse | |
|---|---|
| saure Sahne | 1 Becher | 
| Metaxa | 1 Essl. | 
| Butter eiskalt | etwas | 
| Kräuter | |
|---|---|
| Rosmarin frisch | etwas | 
| Estragon frisch | etwas | 
Zubereitung
- 1. Die Rippchen in einem Bräter mit Butterschmalz scharf anbraten. - 2. Mit Wasser und Kalbsbrühe ablöschen, würzen. Mit etwa einen 1/2 Liter Wasser auffüllen. Nach Gusto etwas Rosmarin und Estragon hinzugeben und langsam einkochen lassen. Bevor die Sosse fertiggestellt wird- holen sie die Kräuter wieder heraus. - 3. Denken sie daran zwischendurch zu kontrollieren ob noch ausreichende Flüssigkeit im Topf ist. Nach ungefähr 45-60 Minuten je nach Form des Rippenstückes ist das Fleisch gar. - 4. Holen sie es aus dem Bräter und schneiden sie es in Portionsgerechte Stücke. - 5. Die Sosse (sie braucht nicht gebunden werden) nun mit den entsprechenden Zutaten fertigstellen und das Fleisch hineinlegen. Nocheinmal gut durchheitzen - fertig. - 6. In diesem Rezept habe ich komplett auf Gemüsezutaten beim anbraten verzichtet. Gerne nehme ich zur Abwechslung aber auch Zwiebel- Möhren und Lauchzwiebel in den Gar-Anbratprozess. Dieses gibt einen komplett anderen Geschmack fürs Fleisch. Aufgrund der Verwendung von Chakalakagewürz- ist heute darauf verzichtet worden. - 7. Als Beilage gab es Erbsenminzbuttergemüse (in meinem KB) unter dem Link >>>>> http://www.kochbar.de/rezept/525453/0444-Meine-Beilagen-Erbsengemuese-mit-Minzbuttersosse.html >>>>> und Schupfnudeln hinzu. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
 vom 
























Kommentare zu „Hohes Rippchen à la Biggi“