Zutaten für 4 Personen
für Cataplana mit Fisch (Meeresfrüchten) | |
---|---|
Zwiebeln | 2 Stück |
Knoblauchzehen | 3 Stück |
Tomaten | 400 Gramm |
grüne u. rote Paprikaschoten | 2 Stück |
Kartoffeln (festkochende Sorte) | 450 Gramm |
Koriander (ersatzweise Petersilie) | 1 Bund |
Lorbeerblätter | 2 Stück |
Salz | etwas |
grob gemahlener Pfeffer | etwas |
sehr gutes Olivenöl | 100 ml . |
trockener Weißwein (portugisischer Vino Verde) | 250 ml . |
Meeresfrüchte ( Muscheln, Garnelen etc. ) | 1 Kilo |
Zubereitung
1 Std
Vorwort zum Gericht als solches
1.Sowohl das Gericht, wie auch das Gefäss indem es zubereitet wird heisst Cataplana und ist in Portugal ein typisches Gericht. Man kann den Inhalt variieren indem man einmal Fisch, Geflügel, Fleisch bevorzugter Weise Schwein oder einfach das was einem mundet verarbeitet. Diese Zubereitungsform im Originalgefäss ist eigentlich ein Dampfgegartes Essen. Es hat seinen Ursprung im Bereich des Herdlosens Kochen. Die portogiesiche Bevölkerung hat früher die Cataplana (Dampfgarer aus Kupfer) auf dem Grill in Holzkohle gegart. Genau so habe ich es auch zubereitet.
Die Zubereitung
2.Beginnen Sie damit, Zwiebeln und Knoblauch zu schälen und beides in dünne Scheiben zu schneiden.
3.Die Tomaten auf der Unterseite kreuzförmig einritzen und mit einem Schaumlöffel für einige Sekunden in kochend heißes Wasser tauchen bzw. kurz auf Holzkohle zu legen bis die Haut beginnt sich anzulösen. Die Tomaten herausheben, unter kaltem Wasser kurz abschrecken um dann die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Tomaten halbieren, entkernen und die Stielansätze herausschneiden, anschließend vierteln.
4.Die Paprika waschen, längs halbieren, entkernen und in breite Streifen schneiden.
5.Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel oder dünne Scheiben schneiden.
6.Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken.
7.Sämtliches Gemüse sowie die Kräuter in eine Schüssel geben und mit Salz sowie Pfeffer würzen . 50 ml des Olivenöls sowie den Weißwein hinzufügen und untermischen. Die Hälfte dieser Mischung in die Cataplana (oder in eine ausreichend große Kasserolle) geben.
8.Die Meeresfrüchte ggf. putzen, abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und auf dem Gemüsebett in der Pfanne oder Kasserolle verteilen. Das restliche Gemüse darübergeben und den Wein, der sich am Schüsselboden abgesetzt hat, angießen. Nun das restliche Olivenoel hinzugeben.
9.Die Cataplana oder Kasserolle mit dem Deckel fest verschließen und bei starker Hitze kurz aufkochen d.h. in die glühende Kohle stellen, dann bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten garen, bis die Kartoffeln nach ca. 30 Minuten weich gekocht sind.
TIPP
10.Bei diesem Gericht kommen die Garnelen mit Kopf und Schale zum Gemüse in den Topf, weil sie so dem Ganzen zusätzlichen Geschmack verleihen.
Anrichten
11.Die Cataplana im Gefäss servieren. Den Deckel erst am Tisch öffen und dann die Speisen mit Zitrone beträufeln. Nicht umrühren sondern von unten nach oben die Speise entnehmen.
Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu „Cataplana (1te) Variante mit Meeresfrüchten à la Biggi“