Zutaten für 6 Personen
handwarmes Wasser | 380 ml |
Trockenhefe | 1 Pk. |
Zucker | 1 TL |
Chiasamen | 1 EL |
kernige Haferflocken | 100 g |
Dinkelmehl 630 | 200 g |
Dinkelvollkornmehl | 200 g |
Salz | 1 TL |
Zucchini | 1 große |
Paprika nach Wahl | 2 Stk. |
Tomaten | 2 Stk. |
rote Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauch | 3 Zehen |
Olivenöl | 4 EL |
Salz, Pfeffer, ital Kräuter | etwas |
Zubereitung
1.Für den Teig: Hefe und Zucker im Wasser lösen. Mit Chiasamen, Haferflocken, Mehlen und Salz zu einem weichen Teig verkneten. Mindestens 2 Stunden gehen lassen, besser über Nacht.
2.Für den Belag: Tomaten horizontal durchschneiden, an der Innenseite das Kerngehäuses lösen und entfernen, Strunk entfernen. Gemüse klein würfeln. Keimlinge aus dem Knoblauch entfernen und zum Gemüse pressen. Öl dazugeben und kräftig würzen.
3.Den Teig in 6 Portionen teilen und je einen dünnen Fladen daraus formen. Ihr könnt es mit dem Nudelholz versuchen oder den Teig über die Fingerkuppen gleiten lassen. Die Fladen auf 3 Blechen auslegen und den Belag darauf verteilen.
4.Wer mag kann noch etwas veganen Käse darauf geben. Laktovegetarier können natürlich auch ganz normalen Käse verwenden. Im vorgeheizten Backofen die Rustipani bei 200° Umluft ca 12-15 Minuten backen. Bon Appetit!! Ihr könnt die Rustipani belegen, wie ihr wollt. Seid kreativ und geht eurer Lust nach.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Coly-Bree
vom
Kommentare zu „Dinkel-Rustipani vegan“