Mediterrane Vollkornbrötchen

1 Std 40 Min mittel-schwer
( 38 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hefe Würfel 42 g
Roggen Vollkornmehl 500 g
Wasser lauwarm 325 ml
Olivenöl extra vergine 2 EL
Chilischote rot 1
Knoblauchzehen eingelegt in Öl 3
Antipastitomaten siehe mein KB 15
Chili-Rosmarinsalz siehe mein KB 1 Prise
etwas Mehl zum Bestäuben etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
111 (26)
Eiweiß
1,3 g
Kohlenhydrate
4,4 g
Fett
0,3 g

Zubereitung

1.Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und das Vollkornmehl hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, bis nichts mehr am Schüßelrand kleben bleibt. Anschließend die Tomaten in dünne Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken. Die Chili entkernen und ebenfalls fein hacken.

2.Olivenöl, Chili-Rosmarinsalz, Tomaten, Chili und Knoblauch nach und nach zum Teig geben und unterkneten. Nun die Schüßel mit einem sauberen Tuch abdecken und den Teig für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort, evtl. auch noch etwas länger, gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

3.Danach den Teigleib mit etwas Mehl bestäuben und zu 8 gleich großen Kugeln formen und noch einmal 20 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Teigkugeln auf ein Blech mit Backpapier setzen und leicht platt drücken, damit die typische Brötchenform entsteht. Wie auf den Bildern ein Kreuz in jedes Brötchen ritzen.

4.Die Brötchen für 25-30 Minuten backen, anschließend sofort aus dem Ofen holen und abkühlen lassen, oder noch warm genießen. Bei mir gab es dazu vers. selbstgemachte Kräuterbuttervariationen und eine kleine Wurst-Käseplatte.

Auch lecker

Kommentare zu „Mediterrane Vollkornbrötchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 38 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mediterrane Vollkornbrötchen“