Lammschulter aus dem Ofen

leicht
( 6 )

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Lammschulter 1200 g
Knoblauchzehen 7 große
Rosmarin frisch 5 Stiele
Suppengrün 1 Bund
Pfeffer, Salz etwas
Olivenöl zum Anbraten etwas
Lammfond 250 ml
Tomaten-Zwiebel-Gemüse:
rote Zwiebeln 400 g
kleine Rispentomaten 400 g
Olivenöl zum Anbraten etwas
Tomatenmark 2 geh. EL
Pfeffer, Salz, Prise Zucker etwas
schwarze Oliven 1 Hand voll
Thymian frisch 5 Stiele
Pastinaken-Kartoffel-Stampf:
Pastinaken 200 g
Kartoffeln 500 g
Butter 2 EL
Sahne 1 Schuß
Pfeffer, Salz etwas
Petersilie gehackt 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
526 (126)
Eiweiß
7,5 g
Kohlenhydrate
3,9 g
Fett
8,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:

1.Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Einen Stiel Rosmarin in ca. 1 cm lange Abschnitte schneiden. Von den restlichen Stielen die Nadeln abstreifen. Bereit halten. Vom Suppengrün Möhre und Sellerie schälen und kleinschneiden. Lauch waschen und in dünne Scheiben schneiden. Bereit halten.

Fleisch:

2.Lammschulter kalt abspülen, abtrocknen. Fleisch ringsherum mit einem spitzen Messer mehrmals einstechen und in die kleinen "Taschen" jeweils eine Scheibe Knoblauch und einen kleinen Abschnitt vom Rosmarinzweig stecken. Alles gut pfeffern und salzen.

3.Ofen auf 120° vorheizen. In einem größeren Topf (Bräter) das Fleisch im Olivenöl ringsherum scharf anbraten. Das klein geschnittene Suppengemüse und die abgestreiften Rosmarin-Nadeln zufügen und etwas mitbraten. Pfeffern und salzen. Mit dem Lammfond ablöschen. Bräter entweder mit Deckel oder Alu-Folie verschließen und zunächst für 3 Stunden in den Ofen geben.

Tomaten-Zwiebel-Gemüse:

4.Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen. Kleine vierteln (größere achteln). In einer Pfanne zunächst die Zwiebeln und die restlichen Knoblauch-Scheiben im Olivenöl leicht glasig dünsten, dann die Tomaten zufügen und etwas mitdünsten. Tomatenmark einrühren, mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken und die Oliven unterheben.

5.Nach 3 Stunden Garzeit des Fleisches den Bräter kurz aus dem Ofen nehmen. Das Tomaten-Zwiebel-Gemüse zum Lamm geben, die Thymian-Zweige darüber verteilen und den Bräter noch einmal für 1 Std. ohne Deckel oder Alu-Folie zurück in den Ofen geben.

Pastinaken-Kartoffel-Stampf:

6.Pastinaken und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In genügend Salzwasser weich garen. Petersilie waschen, abtrocknen und fein hacken.

7.Pastinaken und Kartoffeln abgießen und zusammen mit der Butter gründlich stampfen. Dann die Sahne einrühren und weiter stampfen. Es darf kein Handrührgrät verwendet werden, sonst wird es "Kleister". Der Stampf darf ruhig noch kleine Stücke beinhalten. Zum Schluss die Petersilie unterheben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Anrichten:

8.Fleisch (wenn vorhanden) vom Knochen lösen und portionieren. Mit dem Tomaten-Zwiebel-Gemüse und dem Stampf anrichten und..........schmecken lassen.;-)

Auch lecker

Kommentare zu „Lammschulter aus dem Ofen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Lammschulter aus dem Ofen“