1. Home
  2. Rezept
  3. Weißwurst-Flammkuchen mit Laugenrand

Weißwurst-Flammkuchen mit Laugenrand

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Teig:
Dinkel Mehl Type 630250 g
Wasser125 ml
Ɩl4 EL
Salz2 TL
Belag:
Saure Sahne 10 % Fett200 g
Senf bayrisch50 g
Zwiebel rot1 halbe
Speckwürfel50 g
Wasser300 ml
Natron½ TL
Salz grob etwas
Schnittlauch frisch gehackt etwas
Weißwürste Münchener3
Senfkƶrner gelb1 TL
Senfkƶrner schwarz1 TL
NƤhrwertangaben:

Zubereitung

  • Teig:

    1.Mehl, Wasser, Ɩl und Salz gut verkneten und etwas gehen lassen!

  • Belag: BACKOFEN AUF 220 GRAD VORHEIZEN!

    2.Derweil Saure Sahne mit Senf mischen und Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und Weißwürste pellen und in Ringe schneiden! Senf gelb und schwarz mörsern und zur Saure Sahne Creme geben!

  • Teig:

    3.Teig auf Backpapier dünn ausrollen. Mit Saure Sahne/Senfcreme bestreichen! Dann Zwiebeln, Speckwürfel und Weißwursträdle drauf verteilen! Wasser mit Natron aufkochen, Flammkuchenrand damit einpinseln und mit Salz bestreuen, etwas Salz auch auf dem Kuchen verteilen!

    4.Flammkuchen ca. 20 Minuten, je nach gewünschter Bräune backen! Dann etwas abkühlen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen! Der Rand wurdleider nicht Brezelbraun, schmeckte aber so! :-D

    5.Mit Neuem Süßen servieren, oder mit Weißbier! :-)

    6.ES WAR EINFACH DER OBERHAMMER!!!! :-D UNBEDINGT AUSPROBIEREN!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von sTinsche
    vom
    Profilbild von sTinsche

Auch lecker

Kommentare zu ā€žWeißwurst-Flammkuchen mit Laugenrandā€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich