Mailänder Leber

leicht
( 16 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Leberschnitzerl 9 kleine
für die Salbeimarinade
Salbeiblätter 1 Handvoll kleine
Rosmarin frisch 1 Zweig
Frühlingszwiebel 2 kleine
zum panieren
Ei 1 ganzes
Milch 1 Esslöffel
Mehl etwas
Vollkornbrösel etwas
Salz und Pfeffer etwas
Beilagen
Spaghetti etwas
tomatensugo etwas
Blattsalat etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
578 (138)
Eiweiß
5,3 g
Kohlenhydrate
25,2 g
Fett
1,5 g

Zubereitung

Vorbereitung der Salbeimarinade

1.rosmarinnadeln und salbeiblätter schneiden - zwiebel hacken - beides gemeinsam ganz fein zerkleinern

Vorbereitung der Leber

2.die leberschnitzerl waschen und trockentupfen - auf frischhaltefolie legen und rundum mit der salbeimarinade bestreichen - folie fest verschließen und für mind. 2 bis 3 std. kaltstellen

Zubereitung der Mailänder Leber

3.die leberschnitzerl aus der folie holen und dabei die salbeimarinade weitgehend entfernen - da die leber nicht gesalzen werden soll, wird das mehl, das ei und die brösel kräftig mit salz und pfeffer gewürzt - nun die leber zuerst in mehl wenden danach in dem mit etwas milch versprudelten ei - zuletzt in den bröseln wenden

4.die panierte leber nun in heißem rapsöl rasch braten bis sie schön farbe bekommen hat

Beilagen

5.dazu passen perfekt spaghetti die vor dem servieren mit einer tomatensugosauce vermengt worden sind ( sugo hab ich fertig aus eigener produktion im tiefkühler... rz. im kochbuch) ... noch etwas blattsalat dazu und alle sind glücklich

Auch lecker

Kommentare zu „Mailänder Leber“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mailänder Leber“