Zutaten für 8 Personen
Mandeln in Stiften | 20 Gramm |
Sultaninen | 3 Esslöffel |
Rum | etwas |
Butter | 100 Gramm |
Zucker | 1 Esslöffel |
Salz | 1 Prise |
Marzipan Rohmasse | 35 Gramm |
Wasser eiskalt | 3 Esslöffel |
Mehl | 200 Gramm |
Milch | 400 Milliliter |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Milka Weiße Schokolade | 70 Gramm |
Orangenlikör | 1 Esslöffel |
Milch | 100 Milliliter |
Speisestärke | 4 Esslöffel (gestrichen) |
Zitrone frisch | ½ |
Apfel Elstar frisch | 3 |
Zucker | 1 Esslöffel |
Rum | 1 Esslöffel |
Butter | 75 Gramm |
Zucker | 2 Esslöffel |
Zimt gemahlen | ½ Teelöffel |
Marzipan Rohmasse | 50 Gramm |
Mehl | 100 Gramm |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Mandeln in einem Tiegel ohne Fett rösten. Sultaninen mit Rum übergießen. Zugedeckt ziehen lassen.
2.Marzipan grob raspeln. Aus Marzipan, Butter, Zucker, Salz, Wasser und Mehl einen glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
3.Milch (400 ml) mit Vanillezucker erhitzen. Vom Herd nehmen. Schokolade in Stücke brechen und in der heißen Milch schmelzen. Orangenlikör unterrühren.
4.Speisestärke in der Milch (100 ml) glatt rühren. Schokoladenmilch zum Kochen bringen. Speisestärke in die Milch rühren. Unter Rühren einmal kurz aufkochen. Vom Herd nehmen. Geröstete Mandeln unterheben. Etwas abkühlen lassen.
5.Sultaninen abtropfen lassen, Rum auffangen. Zitrone auspressen. Äpfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und grob raspeln. Sofort mit dem Zitronensaft vermengen.
6.Zucker, Sultaninen und 1 Esslöffel Rum dazu geben. Alles vermengen.
7.Marzipan grob raspeln. Mit Butter, Zucker, Zimt und Mehl zu Streuseln kneten.
8.Eine Tarteform (ca. 24 cm Durchmesser) fetten. Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen. In die Form legen und einen Rand hoch ziehen.
9.Pudding auf den Boden streichen ... nicht die ganze Menge ... der Rest ist für den Bäcker ;-) Die Äpfel darauf verteilen. Zuletzt die Streusel darauf verteilen.
10.Im Backofen bei 180 Grad ca. 25 bis 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Cookies
vom
Kommentare zu „Apfel - Tarte ... oder Tarte mit Apfel ...“