Kletzenbrot für Karl - mit Einkornmehl

leicht
( 13 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Zutaten für den Teig
Einkorn Mehl 200 Gramm
Zucker 30 Gramm
Hefe frisch 20 Gramm
Zimt 1 halber TL
Salz 1 Prise
Trockenfrüchte
Dörrbirnen 80 Gramm
Feigen getrocknet 70 Gramm
Dörrpflaumen 70 Gramm
Aprikosen getrocknet 60 Gramm
Rosinen 50 Gramm
Wasser 250 ml
Rum 50 ml
sonst noch
Maismehl 1 Teelöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
612 (146)
Eiweiß
3,5 g
Kohlenhydrate
28,2 g
Fett
0,4 g

Zubereitung

Vorbereitung Dörrfrüchte

1.dörrbirnen sind zumeist extrem hart und daher schlecht zu schneiden deshalb werden sie erstmal mit heißem wasser (250 ml) übergossen - solange ziehen lassen bis sie etwas weicher sind (dauert mind. 2 std. - besser noch über nacht) - danach die dörrbirnen aus dem wasser rausnehmen (dieses fruchtwasser für später aufheben!)

2.die übrigen dörrfrüche nun auch alle in kleine stücke schneiden und zu den dörrbirnen geben - alles mit rum übergießen und 30 min durchziehen lassen - danach das zurückgestellte fruchtwasser (von den dörrbirnen) drübergießen und nochmals 30 min. quellen lassen

3.zuletzt das fruchtwasser durch ein sieb abgießen (fruchtwasser auffangen und wiederum für später aufbewahren!) - die früchte im sieb leicht ausdrücken

Zubereitung Teig

4.zimmerwarme hefe und zucker mit einer gabel gemeinsam zerdrücken bis die hefe flüssig wird - 75 ml vom aufgefangenen fruchtwasser zugeben und alles glattrühren (auch der rest vom fruchtwasser wird noch gebraucht - also aufbewahren)

5.nun das einkornmehl ( oder auch jedes andere mehl) , 1prise salz und etwas zimt, das hefe/zuckergemisch, die rosinen sowie die ausgedrückten dörrfrüchte in einer schüssel miteinander vermengen - masse mit den händen gut durchkneten und dann einen kleinen brotwecken formen - wecken auf ein mit backpapier belegtes backblech legen und im lauwarmen backrohr 30 min gehen lassen

Backen und Fertigstellung

6.im vorgeheizten backrohr bei 180 grad O/U ca 1 std. gut durchbacken lassen - am ende der backzeit wird das restliche fruchtwasser mit maizena ( maismehl) glatt gerührt - das fertig gebackene kletzenbrot aus dem ofen rausholen und sofort mehrmals mit dieser mischung bestreichen - auf einem abtropfgitter auskühlen lassen

Auch lecker

Kommentare zu „Kletzenbrot für Karl - mit Einkornmehl“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kletzenbrot für Karl - mit Einkornmehl“