Pflaumen-Streuselkuchen

15 Min leicht
( 38 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Herbst-Zwetschgen 750 g
Mehl 500 g
Backpulver 2 Teelöffel
Soßenpulver Vanille 0,5 Päckchen
Zimt gemahlen 1 Esslöffel
Zucker extrafein 175 g
Vanillinzucker 1 Päckchen
Salz 1 Prise
Ei 1
Eigelb 1
Butter - sehr weich 225 g
Butter für die Form etwas
Semmelbrösel zum Ausstreuen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1512 (361)
Eiweiß
3,1 g
Kohlenhydrate
37,1 g
Fett
11,7 g

Zubereitung

1.Die Pflaumen waschen, halbieren und dabei die Kerne entfernen; eine 26 cm-Backform mit Butter ausstreichen und mit den Bröseln ausstreuen; den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2.Das Mehl mit Backpulver, Soßenpulver und Zimt in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker und Salz darübergeben, auch die Eier und die weiche Butter zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts kräftig durcharbeiten, bis eine krümelige Masse entstanden ist.

3.Anschließend mit den Händen durchkneten, bis ein gleichmäßig glatter Teig daraus geworden ist. Wenn der Teig noch kleben sollte, ruhig einmal mit den Händen ins Mehl greifen, dann geht´s schon.

4.Von diesem Teig nun etwa 2/3 in die Backform bröseln und mit den Händen etwas andrücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen. Die halben Zwetschgen dicht an dicht und rundum auf den Teig setzen und dann das restliche Drittel vom Teig in Streuseln über den Früchten verteilen.

5.Den Kuchen etwa 40 bis 50 Minuten lang backen. Wenn er zu dunkel werden sollte, einfach ein Stück Pergamentpapier auflegen - schließlich sind Backöfen recht unterschiedlich.

6.Ich habe meinen Pflaumen-Streuselkuchen mit Puderzucker bestäubt serviert.

Auch lecker

Kommentare zu „Pflaumen-Streuselkuchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 38 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pflaumen-Streuselkuchen“