Rhabarber-Zwerg (18 cm Durchmesser) mit Streuseln drauf ...

1 Std 40 Min leicht
( 55 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für den Knetteig:
Mehl 200 g
Backpulver 0,5 Teelöffel
Zucker extrafein 100 g
Vanillinzucker 0,5 Päckchen
Salz 1 Prise
Zitronenschale gerieben etwas
Eigelb 1
Margarine kalt 60 g
Markenbutter kalt 70 g
Für die Füllung:
Zitronenmarmelade 1 Esslöffel
Kokosflocken 2 Esslöffel
Rhabarber frisch 350 g
Gelierzucker 1:1 2 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1118 (267)
Eiweiß
2,9 g
Kohlenhydrate
32,0 g
Fett
13,9 g

Zubereitung

1.Mehl mit Backpulver in eine Rührschüssel sieben, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Zitronenschale darübergeben, Mit dem Löffel eine Mulde drücken und das Eigelb hineingeben. Margarine und Butter in kleinen Stücken dazutun und den Teig mit den Knethaken bearbeiten, bis er krümelig geworden ist.

2.Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig mit den Händen zusammenkneten, bis er ganz gleichmaßig glatt geworden ist und nicht mehr an den Händen klebt; wenn nötig, immer wieder in etwas Mehl greifen. Den fertigen Knetteig in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

3.Den Backofen auf 190 Grad vorheizen und eine Springform von 18 cm Durchmesser mit Margarine ausstreichen.

4.2/3 vom Teig in groben Krümeln in die Form geben und anschließend von Hand zu einem Boden drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Die Zitronenmarmelade (kann auch eine beliebig andere sein) mit einem Pinsel auf dem Boden verteilen und die Kokosflocken darüberstreuen.

5.Den Rhabarber waschen, schälen und in Stücken in die Form füllen. Mit dem Gelierzucker bestreuen und den übrigen Teig in Streuseln darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und erst erkaltet aus der Form lösen.

Auch lecker

Kommentare zu „Rhabarber-Zwerg (18 cm Durchmesser) mit Streuseln drauf ...“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rhabarber-Zwerg (18 cm Durchmesser) mit Streuseln drauf ...“