Zutaten für 4 Personen
Mehl | 300 Gramm |
Eier | 4 Stück |
Sesamöl | 1 TL |
Wasser | 400 ml |
Butterschmalz | 80 Gramm |
Salz | etwas |
Rinderhack | 250 Gramm |
Porree | 1 Stück |
Möhren | 3 Stück |
Mungobohnensprossen | 150 Gramm |
Salz | etwas |
Chilisoße (Sambal Oelek) | etwas |
Ingwer frisch | 1 Stück |
Öl | 2 EL |
Pfeffer | etwas |
Sherry | 3 EL |
Sojasoße | 4 EL |
Fleischbrühe klar | 150 ml |
Zubereitung
30 Min
1.Mehl, Salz, Eier, Sesamöl und Wasser mit dem Rührgerät mischen und 30 min. quellen lassen. Porree und Möhren putzen, Porree halbieren und beides in feine Scheiben schneiden, Ingwer schälen und fein würfeln, Mungobohnensprossen abtropfen lassen und gut durchspülen.
2.Öl erhitzen, Rinderhack pfeffern (falls nicht schon gewürzt) und anbraten, dann rausnehmen und beiseite stellen. Möhren andünsten. Die Brühe und den Sherry dazugeben 3min dünsten, Porree und Ingwer zugeben und nochmals 4 min weiterdünsten
3.Die Sprossen und das Rinderhack dazugeben mit Sojasosse, Sambal oelek, Salz und Pfeffer abschmecken. Warmhalten
4.Nun die Pfannkuchen (vorbereiteter Teig, der ca. 30 min gequollen hatt) in der Pfanne mit Butterschmalz backen bzw. braten. Die Pfannkuchen mit dem Gemüse füllen.
5.Ein Rezept, dass satt macht! Denn die Pfannkuchen können ganz schön stopfen, aber soooo lecker! Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von border
vom
Kommentare zu „Vorspeise: gefüllte koreanische Pfannkuchen“