Ofengerichte: Gratinierte Schinken-Hackröllchen in cremiger Tomatensoße

1 Std 20 Min leicht
( 61 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Für die Schinken-Hackröllchen:
Hackfleisch gemischt 800 g
Schalotten 3
Knoblauchzehe 1 kleine
Strauchtomaten 2
getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft 6
Tomatenmark 70 g
Basilikum tiefgefroren 2 EL
Ei 1
Salz 1 TL
Pfeffer weiß gemahlen 0,5 TL (gestrichen)
Gewürzmischung italienisch 2 TL (gestrichen)
Paprika edelsüß 1 TL
Kochschinken, in dünnen Scheiben 125 g
Für die Tomatensoße:
Zwiebel 1 große
Frühstücksspeck 2 Scheiben
Pflanzenöl mit Zitrone 1 EL
Tomatenmark 1 EL
geschälte Tomaten, grob zerkleinert 1 große Dose
Gemüsebrühe heiß 500 ml
Balsamico-Essig weiß 1 Schuss
Zucker 0,5 TL
Salz, bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Cayennepfeffer 1 Prise
Piment d'Espelette 1 Prise
Crème fraîche 100 g
Oregano getrocknet 1 TL
Majoran getrocknet 1 TL
Honig flüssig 0,5 TL
Basilikum tiefgefroren 2 EL
Zum Überbacken:
gemischte Käsereste: Old Amsterdam, Ziegenkäse, Butterkäse 200 g
Als Beilage:
Farfalle oder andere Pasta 500 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
271 (64)
Eiweiß
4,1 g
Kohlenhydrate
6,3 g
Fett
2,4 g

Zubereitung

1.Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Schalotten und Knoblauch abziehen. Tomaten waschen, Stielansatz und Kerne rausschneiden. Getrocknete Tomaten, frische Tomaten, Schalotten und Knoblauch würfeln. Zusammen mit den Tomatenmark, Basilikum, Ei und den Gewürzen zum Hackfleisch geben. Alles glatt verkneten und kleine Röllchen daraus formen.

2.Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Röllchen mit den Schinkenscheiben umwickeln und nebeneinander in eine große Auflaufform setzen.

3.Für die Soße die Zwiebel abziehen und genau wie den Frühstücksspeck in Würfel schneiden. Das Zitronenöl in einem Topf erhitzen, und beides darin anbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Tomatenmark einrühren und anrösten. Mit den geschälten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen und einmal aufkochen lassen.

4.Balsamico-Essig und Zucker zufügen. Salzen, pfeffern, und die anderen Gewürze unterrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten etwas einkochen lassen. Nach 5 Minuten Crème fraîche zufügen. Zum Ende der Garzeit getrocknete Kräuter und Honig in den Topf geben, die Soße pürieren.

5.Basilikum untermischen, und die Soße gleichmäßig über den Schinkenröllchen verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen (den Käse habe ich günstig als Endstücke im Supermarkt erstanden). Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten überbacken, bis die Kruste goldbraun ist.

6.In der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen und abgießen. Die überbackenen Schinkenröllchen mit der Soße portionsweise auf den Nudeln anrichten und servieren.

7.Dazu hatten wir noch einen gemischten Salat mit Knoblauch-Joghurt-Dressing. Als Alternative zur Pasta schmeckt auch Reis sehr gut zu diesem Essen. Ich wünsche einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen :-)!

Auch lecker

Kommentare zu „Ofengerichte: Gratinierte Schinken-Hackröllchen in cremiger Tomatensoße“

Rezept bewerten:
4,93 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ofengerichte: Gratinierte Schinken-Hackröllchen in cremiger Tomatensoße“