Zutaten für 4 Personen
| Cranberries getrocknet | 75 g | 
| Limette, Abrieb und 1 EL Saft | 1 | 
| Mehl | 90 g | 
| Kokosraspeln | 300 g | 
| Eiweiß | 5 | 
| Salz | 1 Prise | 
| Puderzucker gesiebt | 375 g | 
| rechteckige Backoblaten | etwas | 
Zubereitung
- 1. Die Cranberries fein hacken und mit dem Limettenabrieb und dem Mehl und den Kokosraspeln gut in einer Schüssel vermischen und erstmal beiseite stellen. - 2. Die Eiweiße zusammen mit einer Prise Salz und dem EL Limettensaft steif schlagen und nach und nach den gesiebten Puderzucker einarbeiten. Dann die Kokosraspel-Cranberry.-Mischung unterrühren. - 3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2 viereckige Backformen mit Backpapier auslegen (Backpapier nass machen und gut ausdrücken, dann läßt es sich wunderbar einpassen). Ich hatte eine Form mit den Maßen 20 x 26 cm und eine Form mit den Maßen 29 x 24 cm. - 4. Auf das Backpapier jetzt die viereckigen Backoblaten legen, notfalls zurechtschneiden, dass der ganze Boden bedeckt ist -. das geht mit einer Schere richtig gut. Nun die Teigmasse auf die Backoblaten geben und glattstreichen und dann auf 2. Schiene von unten ca. 25 MInuten goldbraun backen. - 5. Mindestens 2 Stunden in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form heben, das Backpapier entfernen und mit einem scharfen Messer in 4 x 4 cm grosse Quadrate schnneiden, Die Quadrate nochmals längs durchschneiden. so dass Dreiecke entstehen, 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
 vom 




































Kommentare zu „Cranberry-Kokos-Makronen“